Die VKB Bank in Österreich stellt ihren Kunden ein reichhaltiges Angebot an Finanzprodukten und -dienstleistungen zur Verfügung, die alle über das entsprechende Suchfeld angewählt werden können. Anzugeben ist, welcher sozialen Gruppe man angehört, und nach welchem konkreten Produkt man Ausschau hält. Klassischerweise befinden sich Sparprodukte, Finanzierungs- und Vorsorgeangebote sowie Versicherungen im Leistungsumfang der Bank. Ebenso beinhaltet dieser Wertpapiere, Kontoeröffnungen, Kredite und finanzielle Förderungen.
Sparzinsen
Die Sparangebote der VKB Bank sind umfangreich und umfassen beispielsweise das Sparbuch, den Sparbrief, das VKB-Online Sparkonto, den Online-Sparbrief und Bausparverträge. Die Kunden haben die freie Wahl, ob ihnen attraktive Konditionen zusammen mit maximaler Flexibilität wichtig sind oder eher mittelfristige Geldanlagen mit starkem Rückhalt. Mit den Sparzinsen der VKB Bank kann jeder auf seine bevorzugte Sparform zurückgreifen, ganz egal, ob es auf Regelmäßigkeit und Bequemlichkeit oder auf maximalen Profit ankommt.
Täglich fällige Sparzinsen
Das Sparbuch der VKB Bank stellt die optimale Wahl für unerwartete Ausgaben und kurzfristige Ziele dar. Geboten werden angemessene Laufzeiten mit entgegen kommenden Konditionen und vor allem einer hohen Flexibilität. Das Sparbuch kann sowohl als Einmalerlag dienen oder für das regelmäßige Ansparen verwendet werden. Es handelt sich um eine sehr einfache und bequeme Methode, seine Anlagen zu verwahren, wodurch die ideale Basis für weitere Finanzprodukte und -dienstleistungen bei der VKB Bank gegeben ist.
Stand: 20.05.2022
VKB-Online-Sparkonto - VKB Bank
Sparzinsen:
0,050 %
Zinsintervall:
jährlich
Mindesteinlage:
0,00 Euro
Höchsteinlage:
4999,99 Euro
KESt-Abzug
automatisch:
Ja
- was ist damit gemeint?
Gebundene Sparzinsen
Gebundene Sparzinsen gibt es bei der VKB Bank in Form des gewöhnlichen Sparbriefes sowie des Online-Sparbriefes. Beide Angebote stellen fixe Zinsen und somit fixe Erträge sicher, wobei der Sparbrief Teilbehebungen erlaubt und es zudem gestattet, jederzeit über sein Sparguthaben zu verfügen. Jedoch kann es zu Abweichungen im Zinssatz kommen, sollte die angestrebte Laufzeit unterbrochen werden. Beim Online-Sparbrief erfolgt am Ende der Laufzeit eine Überweisung des Guthabens auf ein Referenzkonto. Je nach Anlagenhorizont stehen den Kunden auch hier verschiedene Laufzeiten zur Wahl.
VKB-Sparbrief 12 - 12 Monate - VKB Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,100 % |
Laufzeit: | 12 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 100,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja - was ist damit gemeint? |
VKB-Sparbrief 36 - 36 Monate - VKB Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,150 % |
Laufzeit: | 36 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 100,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja - was ist damit gemeint? |
Eröffnung
Aufgrund der verschiedenen Kontomodelle bei der VKB Bank ist zur Eröffnung eines solchen zunächst eine ausführliche Beratung vonnöten. So stehen beispielsweise die Kontomodelle Modern, Comfort oder Classic zur Verfügung. Am Anfang einer jeden Kontoeröffnung steht also die Kontaktaufnahme zum entsprechenden Berater. Mit diesem können alle Details ausführlich besprochen werden, um hinterher die Kontoeröffnung in aller Ruhe zu initiieren.
Einlagensicherung
Aufgrund von neuen EU-Richtlinien wurden im Juli 2015 neue Einlagerungssicherungssysteme eingeführt, wovon auch die VKB Bank betroffen ist. Beim Alten bleibt, dass die gesetzliche Spareinlagensicherung 100.000 Euro beträgt, und zwar je Kunde und Bank. Damit bleibt der Schütz für Sparer und deren Kapital in der bisher bekannten Höhe erhalten. Änderungen betreffen beispielsweise die Tatsache, dass sich der Staat aus den Angelegenheiten der Einlagensicherung gänzlich zurückzieht.
Gesetzliche Sicherung: | bis 100.000 Euro in Österreich |
Sicherungssystem:: | Sicherungseinrichtung der Banken & Bankiers Gesellschaft m.b.H. |
Höhe zusätzliche Sicherung: | – |
Privates Sicherungssystem: | – |
Öffnungszeiten bzw. Kontaktzeiten
Die VKB Bank kann am besten mit dem online bereitgestellten Formular kontaktiert werden. Darin sind Name und Vorname, Adresse und der Belang des Schreibens zu vermerken. Alternativ kann die Bank auch telefonisch erreicht werden. Die einzelnen Kontakt- und Öffnungszeiten variieren von Filiale zu Filiale und sind deshalb individuell in Erfahrung zu bringen.
Adresse
Volkskreditbank AG Rudigierstraße 5-7 4010 Linz Telefon: +43 732 7637-0 | Telefax: +43 732 7637-1484 | E-Mail: service@vkb-bank.at |
Test & Erfahrungen
Test
Erfahrungsberichte
Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht, sofern Sie bereits Kunde bei der VKB Bank sind. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!
VKB Bank Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:
10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Sie sparen bereits bei der VKB Bank und möchten Ihre Erfahrungen hier teilen, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren? Sehr schön, erzählen Sie uns doch, was Ihnen gefällt, was Ihnen weniger gefällt. Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 200 Wörter hat und dieser fair geschrieben ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel “Redaktionell freigegeben” versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur VKB Bank hinterlassen:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Über
Die VKB Bank ist eine unabhängige Bank in Österreich, die für ihre Kunden neben einem umfassenden Service auch zahlreiche Filialen in Braunau, Linz, Ried und anderen Städten bereitstellt. Seit dem 1. August 2015 wurde das Vorstandsteam um Alexander Seiler erweitert, sodass sie jetzt von einer Dreierspitze angeführt wird. Die Zielsetzung besteht darin, den erfolgreichen Aufstieg der VKB Bank weiter fortzuführen und als Regionalbank noch besser in Oberösterreich zu positionieren. Des Weiteren setzt man auf Kundenorientierung und gute Beratung, wofür stetig neue und qualifizierte, vor allem aber partnerschaftlich orientierte MitarbeiterInnen gesucht werden.