Scalable Capital Sparzinsen & Erfahrungen

Scalable Capital

Scalable Capital ist eine deutsche Investmentplattform. Gegliedert in die Bereiche “Scalable Wealth”, das ist die Vermögensverwaltung von Scalable Capital, und “Scalable Broker” für das selbstständige Traden von Aktien, ETFs, Fonds, Kryptowerten und Derivaten, bietet der Neobroker aus München seit 2014 seine Dienste an. Der Broker bietet drei verschiedene Kontomodelle an, wobei nur das Modell PRIME+ Broker aktuell mit Jänner 2023 das Guthaben am Verrechnungskonto verzinst. Neben Trade Republic ist Scalable Capital nun der zweite Broker, der das Verrechnungskonto auch als Sparkonto zur Verfügung stellt. Leider ist PRIME+ Broker kostenpflichtig und schlägt sich mit 4,99 Euro im Monat zu Buche. Geführt wird das Verrechnungskonto bei Scalable Capital von der deutschen Baader Bank. Hier gibt es weitere Details zum Brokerage von Scalable Capital.

  • deutscher Broker mit Verrechnungskonto als Sparkonto
  • Zinsen gibt es nur mit Modell PRIME+ Broker um 4,99 Euro/Monat
  • nicht steuereinfach für uns Österreicher
  • Einzelkonto wird von der deutschen Baader Bank geführt
  • Steuerreport für Österreicher wird zur Verfügung gestellt

Sparzinsen Scalable Capital

Den Stein ins Rollen gebracht hat Trade Republic mit Beginn Jänner 2023. Da verkündete der Broker, dass es ab sofort 2,00 % p.a. auf Guthaben am Verrechnungskonto gibt. Scalable Capital ist mit Start Februar 2023 nachgezogen und hat noch eines drauf gesetzt. 2,30 % p.a. lautet das Angebot des Konkurrenten. Mit Juni 2023 erhöht Scalable die Zinsen auf 3,50 % für 3 Monate, bis September 2023. Zu beachten gilt aber die monatliche Gebühr von 4,99 % für das PRIME+ Modell bei Scalable Capital. Wann sich eine Einlage dennoch lohnt und wie der Head to Head Vergleich mit Trade Republic ausgeht, zeigt dieser Bericht.

Prime+ Broker - Scalable Capital

Sparzinsen: 3,500 %
Zinsintervall: 4
Mindesteinlage: Euro
Höchsteinlage: 1000000,00 Euro
KESt-Abzug
automatisch:
Nein
Letzte Änderung: 01.06.2023
Stand: 02.06.2023

Täglich fällige Sparzinsen

Das täglich fällige Zinsangebot von Scalable Capital ist schon ein Kracher. Derzeit zumindest. Wie sich die Zinsen in Zukunft verändern werden, weiß natürlich niemand! Die Zinsen werden auf täglicher Basis berechnet und vierteljährlich gutgeschrieben. Eine Mindesteinlage und eine Haltedauer gibt es nicht, ein Maximum allerdings schon. Guthaben bis zu 100.000 Euro werden verzinst, darüber hinaus ist Schluss.

Ein wichtiges Detail bei Scalable Capital: im Gegensatz zu Trade Republic führt der Broker das Konto als Einzelkonto und nicht als Sammelkonto. Das ist eine wichtige Tatsache bezüglich der Einlagensicherung!

Stand: 02.06.2023

Gebundene Sparzinsen

Scalable Capital bietet das Verrechnungskonto als Tagesgeld Konto an. Ein Festgeld Konto mit einem fixen Zinssatz über eine bestimmte Laufzeit gibt es nicht.

Eröffnung

Personen mit eine Wohnsitz in Deutschland, Spanien, Italien, metropolitanes Frankreich, Österreich und den Niederlanden können bei Scalable Capital ein Depot bzw. ein Konto eröffnen. Das Mindestalter beträgt wie üblich 18 Jahre und ein Girokonto auf eigenen Namen muss vorhanden sein. Weiters braucht es für die Identifizierung einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Die Verifizierung wird mit POSTIDENT-Video durchgeführt, oder der Weg in eine Postfiliale wird angetreten. Sind alle Unterlagen positiv geprüft, kann es bis zu drei Arbeitstage dauern, bis das Depot plus Konto eröffnet wird. Ist das geschehen, wird der Neukunde umgehend informiert.

Banking

Sehr dunkel und etwas kompliziert ist das Banking von Scalable Capital. Da zeigt sich, dass es sich doch um einen Broker handelt und weniger um eine Bank mit Sparkonto. Zinsen gibt es nur mit dem kostenpflichtigen Prime+ Broker Modell.

scalable 1
Bei Scalable Capital zeigt sich schon zu Beginn, dass es sich nicht um ein klassisches Online Banking einer Bank handelt
scalable 2
Ein Blick ins Portfolio. Die Aufstellung zeigt alle Werte
scalable 3
Auch die Wertentwicklung kann abgerufen werden. Der Zeitraum dafür kann ganz einfach über die Reiter ausgewählt werden

Einlagensicherung

Scalable Capital schreibt darüber auf der Webseite knapp:

Guthaben sind durch die deutsche Einlagensicherung der EdB bis zu einer Einlagenhöhe von 100.000 Euro sowie darüber hinaus durch den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken (BdB) geschützt.

Für nähere Infos wird auf die Webseite vom Einlagensicherungsfonds verwiesen. Durch gesetzliche Einlagensicherung und den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken sind Guthaben mindestens bis zu 750.000 Euro geschützt

Gesetzliche Sicherung:bis 100.000 Euro
Sicherungssystem::Einlagensicherung deutscher Banken
Höhe zusätzliche Sicherung:bis zu weitere 750.000 €
Privates Sicherungssystem:Einlagensicherungsfonds der privaten Banken (BdB)

Öffnungszeiten & Kontakt

Der Scalable Capital Kundensupport ist von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 19:00 Uhr erreichbar. Neben einer telefonischen Anfrage kann auch über die Webseite oder über die App Kontakt aufgenommen werden.

Adresse

Scalable Capital GmbH
Seitzstraße 8e
80538 München

Telefon: +43 (0) 72 088 203 3
E-Mail: service@scalable.capital

Zuständige Aufsicht: BaFin, Deutsche Bundesbank

scalable capital
Sparzinsen
3.6 / 5 Sparzinsen.at
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Erfahrungsberichte) User
Vorteile
  • Hohe Sparzinsen auf Tagesgeld
  • Einfache Eröffnung
  • Nachteile
  • Leider nur mit monatlicher Mitgliedschaft um 4,99 € möglich
  • Nur Tagesgeld möglich
  • Leider nicht steuereinfach
  • Zusammenfassung
    Der Online Broker Scalable Capital bietet neben dem Handel mit Wertpapieren jetzt auch Zinsen auf Guthaben am Verrechnungskonto an. Die sind mit Stand 17.2.2023 bei 2,30 % p.a. und werden jedes Quartal gut geschrieben. Bedingung hierfür ist jedoch eine Mitgliedschaft um 4,99 Euro im Monat. Das lohnt sich daher nur für höhere Beträge, um diese Kosten wieder wett zu machen. Ebenso ist das Angebot nicht steuereinfach, die Zinserträge sind selbst zu versteuern.
    Sparzinsen
    Einlagensicherung
    Kontoeröffnung
    Kontoführung
    Service
    Automatische Steuerabfuhr (KESt)

    Test & Erfahrungen

    Erfahrungsberichte

    Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht, sofern Sie bereits Kunde bei der Bank sind. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

    Bank Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

    (0 Erfahrungsberichte)

    10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
    Sie sparen bereits bei der Bank und möchten Ihre Erfahrungen hier teilen, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren? Sehr schön, erzählen Sie uns doch, was Ihnen gefällt, was Ihnen weniger gefällt. Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 200 Wörter hat und dieser fair geschrieben ist.

    In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

    Sparzinsen:

    Was halten Sie von der Höhe der Sparzinsen bei der Bank?
    Gibt es für Neukunden spezielle Angebote?
    Ist das Angebot an Laufzeiten (täglich fällig, Bindung über x Monate) für Sie zufriedenstellend?
    Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte?

    Einlagensicherung:

    Wie finden Sie die Einlagensicherung der Bank, passt diese für Sie?
    Haben Sie alle Informationen zur Einlagensicherung rasch gefunden bzw. wurden proaktiv informiert?

    Kontoeröffnung:

    Wie einfach war das Eröffnen des Sparkontos?
    Gab es irgendwo ein Problem bei der Eröffnung?
    Wie rasch gelang die Eröffnung des Sparkontos?

    Kontoführung:

    Wie ist das Online Banking?
    Gibt es eine eigene Smartphone App?
    Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?

    Service & Support:

    Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
    Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
    Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

    Steuereinfach Automatische KESt:

    Führt die Bank die Kapitalertragsteuer (KESt) automatisch ab?
    Wenn nicht, wie sehr unterstützt Sie die Bank bei der korrekten Abführung der Steuer über Ihre Einkommensteuererklärung?

    Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

    Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

    Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

    Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Bank hinterlassen:

    Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
    Order by:

    Be the first to leave a review.

    Redaktionell freigegeben
    {{{ review.rating_title }}}
    {{{review.rating_comment | nl2br}}}

    This review has no replies yet.

    Avatar
    Show more
    Show more
    {{ pageNumber+1 }}

    Über

    Scalable Capital ist nun der zweite Broker, der das Verrechnungskonto als Tagesgeld Konto anbietet. Konkurrenz belebt bekanntlich den Markt und wir dürfen gespannt sein, wer sich noch in den Wettkampf einmischt. Bei Scalable Capital gibt es die Zinsgutschrift nur mit dem kostenpflichtigen PIRME+ Modell um 4,99 Euro im Monat. Daher lohnt sich die Verzinsung erst bei größeren Guthaben. Außerdem ist die Versteuerung der Zinserträge für uns Österreicher immer noch in Eigenregie zu erledigen, auch wenn Scalable Capital einen Steuerreport mit zur Hand gibt.

    Über Sparzinsen.at

    Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

    Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

    Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

    Abonniere
    Benachrichtige mich zu:

    0 Kommentare
    Alle Kommentare anzeigen