Raiffeisenbank Sparzinsen & Erfahrungen

Raiffeisenbank

Die Raiffeisen Bankengruppe ist mit über 1.800 Filialen die Größte des Landes und besteht aus 303 selbstständigen Raiffeisenbanken. DIE Raiffeisenbank gibt es daher nicht sondern es ist eine gesamte Gruppe die aus vielen einzelnen Raikas bestehen. Ein Beispiel: die selbstständige Raiffeisenbank Aichfeld besteht den Bankenstellen Fohnsdorf, Zeltweg, Pöls und Seckau.

Die Banken arbeiten grundsätzlich unabhängig von einander und bestimmen nahezu selbst über die Höhe der Zinsen und Gebühren. Insgesamt kann die Raiffeisenbank 2,5 Millionen Österreicher zu ihren Kunden zählen und ist dabei auch selbst zu 100 % in österreichischer Hand. Die Kundennähe aufgrund der Vielzahl an Filialen ist das große Plus der Bank. Spezialisiert ist die Bankengruppe auf das Kommerzbank- und Investment Banking-Geschäft. Das Allfinanz-Angebot umfasst auch das Wertdepotgeschäft (Raiffeisen Capital), die Raiffeisen Versicherung, das Raiffeisen Leasing und die Raiffeisen Bausparkasse.

Regionalität spielt eine große Rolle und sieht sich als Nahversorger um die örtliche Wirtschaft zu fördern, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

  • zahlreiche Regionalbanken
  • Allfinanz-Angebot deckt gesamten Finanzbereich ab
  • Sparzinsen sind von Regionalbank zu Regionalbank unterschiedlich

Sparzinsen Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank ist eine Großbank mit einem enormen Angebot an Filialbanken. Das ist der größte Unterschied zu Online Banken und unter anderem auch der Grund, warum das Sparzinsen-Angebot im Vergleich eher mau ist.

Dabei ist es jeder Raiffeisenbank selbst überlassen, wie hoch oder niedrig der Sparzins ausfällt. D.h. die Raiffeisenbank Aichfeld z.B. kann einen anderen Zinssatz anbieten als die Raiffeisenbank Zirbenland, Kematen-Neuhofen, St. Johann, usw. Es ist nicht möglich einen definitiven Zinssatz der Raiffeisenbank im allgemeinen zu nennen, sondern muss bei der jeweiligen Raiffeisen angefragt werden. Die Banken arbeiten autonom und können die Konditionen in einem gewissen Rahmen selbst bestimmen.

Täglich fällige Sparzinsen

Die Raiffeisenbanken bieten ein Sparkonto an. Mit dem Online Sparen Konto kann täglich fälliges Geld zu den Konditionen der jeweiligen Raiffeisenbank angelegt werden.

Gebundene Sparzinsen

Auch Konten mit unterschiedlicher Laufzeit und Fixverzinsung werden angeboten. Wiederrum verweist die Bank für genauere Informationen auf die Regionalbank. Zinsgutschriften, Laufzeit, das alles wird bei der Raiffeisenkasse am liebsten vor Ort besprochen.

Eröffnung

Bei einer Kontoeröffnung setzt die Bank ihre Prämisse fort. Die Raiffeisenbank will ihre Kunden kennenlernen und bittet diese zur Kontoeröffnung in die Filiale. Dort wird der Kontoeröffnungsantrag gemeinsam gestellt und alles weitere besprochen. Dabei wird auch das Online Banking ELBA freigeschaltet, damit weitere Tätigkeiten selbstständig online durchgeführt werden können. ELBA ist übersichtlich und äußerst funktional.

Einlagensicherung

Die Raiffeisenbank hat mit der Österreichischen Raiffeisen-Sicherungseinrichtung eGen (ÖRS) seit 29.11.2021 ihre eigene Sicherheitseinrichtung. Diese erfüllt alle österreichischen Bestimmungen für eine gesetzliche Einlagensicherung. Einlagen sind, wie auch bei allen anderen österreichischen Banken, bis zu 100.000 Euro je Kunde und Bank abgesichert. Als Bank gilt in diesem Fall übergeordnet die Raiffeisenbank. D.h., wenn Kunden Gelder z.B. bei der Raika Aichfeld und Zirbenland haben, werden diese zusammengerechnet und nur bis zu 100.000 Euro ersetzt.

Gesetzliche Sicherung:bis 100.000 Euro
Sicherungssystem::Österreichischen Raiffeisen-Sicherungseinrichtung eGen
– gilt für die meisten, aber nicht für alle Raiffeisenbanken.
Manche sind auch in der Einlagensicherung AUSTRIA vertreten (z. B., Oberdrautal-Weissensee, Oberes Mölltal-Oberdrauburg oder Radstadt-Untertauern-Filzmoos-Forstau)
Höhe zusätzliche Sicherung:
Privates Sicherungssystem:

Öffnungszeiten & Kontakt

Am besten gelingt die Kontaktaufnahme mit einem Besuch in der Filiale. Die Telefonnummer der bevorzugten Bank findet sich schnell und einfach im Internet.

Adresse

Fachverband der Raiffeisenbanken
Am Stadtpark 9, A-1030 Wien
Telefon: 43 – 1 – 71707/1270

Giebelkreuz RGB 2c 1
Sparzinsen
3.3 / 5 Sparzinsen.at
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Erfahrungsberichte) User
Sparzinsen
Einlagensicherung
Kontoeröffnung
Kontoführung
Service
Automatische Steuerabfuhr (KESt)

Test & Erfahrungen

Erfahrungsberichte

Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht, sofern Sie bereits Kunde sind. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

Bank Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

(0 Erfahrungsberichte)

10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Sie sparen bereits bei der Bank und möchten Ihre Erfahrungen hier teilen, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren? Sehr schön, erzählen Sie uns doch, was Ihnen gefällt, was Ihnen weniger gefällt. Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 200 Wörter hat und dieser fair geschrieben ist.

In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

Sparzinsen:

Was halten Sie von der Höhe der Sparzinsen bei der Bank?
Gibt es für Neukunden spezielle Angebote?
Ist das Angebot an Laufzeiten (täglich fällig, Bindung über x Monate) für Sie zufriedenstellend?
Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte?

Einlagensicherung:

Wie finden Sie die Einlagensicherung der Bank, passt diese für Sie?
Haben Sie alle Informationen zur Einlagensicherung rasch gefunden bzw. wurden proaktiv informiert?

Kontoeröffnung:

Wie einfach war das Eröffnen des Sparkontos?
Gab es irgendwo ein Problem bei der Eröffnung?
Wie rasch gelang die Eröffnung des Sparkontos?

Kontoführung:

Wie ist das Online Banking?
Gibt es eine eigene Smartphone App?
Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?

Service & Support:

Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

Steuereinfach Automatische KESt:

Führt die Bank die Kapitalertragsteuer (KESt) automatisch ab?
Wenn nicht, wie sehr unterstützt Sie die Bank bei der korrekten Abführung der Steuer über Ihre Einkommensteuererklärung?

Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zurBank hinterlassen:

Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Order by:

Be the first to leave a review.

Redaktionell freigegeben
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}

Über

Die Raiffeisenbank die größte Bank Österreichs und bietet eine Lösungen für alle Fragen im Finanzbereich. Kundenkontakt wird dabei groß geschrieben, denn schon bei einer Kontoeröffnung ist der erste Weg jener in die zuständige Regionalbank. Nachdem die Banken unabhängig voneinander Sparzinsen vergeben, lässt sich kein definitiver Zinssatz der Raika nennen. Bei Interesse an Produkten heißt es immer wieder, es muss mit der Bank direkt Kontakt aufgenommen werden. Einfach geht’s dann, wenn das Konto eröffnet ist mit dem Online Banking ELBA.

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen