Vergleich
logo | Zinsen | Details | Datum | Weiter |
---|---|---|---|---|
Santander Bank | 1,050 % | Nur Neukunden: Ja Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
16.09.2020 | Weiter |
Renault Bank direkt | 0,300 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: monatlich Einlagensicherung: Frankreich |
10.02.2021 | Weiter |
Austrian Anadi Bank | 0,200 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: 500000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
03.09.2020 | |
Santander Bank | 0,200 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: vierteljährlich Einlagensicherung: Österreich |
29.04.2020 | Weiter |
Addiko Bank | 0,200 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1 € Maximaleinlage: 500000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
11.12.2020 | Weiter |
Denzel Bank | 0,150 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
17.11.2020 | |
Porsche-Bank | 0,150 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1 € Maximaleinlage: 1000000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
28.07.2020 | |
Sparendirekt | 0,125 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
01.09.2016 | |
Kommunalkredit Austria | 0,110 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 10000 € Maximaleinlage: 500000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
19.02.2020 | Weiter |
Schelhammer & Schattera Bank | 0,100 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
01.01.2020 | |
Livebank | 0,100 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 10 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
01.10.2017 | |
VKB Bank | 0,050 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 0 € Maximaleinlage: 4999.99 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
30.12.2016 | |
Amsterdam Trade Bank | 0,050 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Kunde Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Niederlande |
02.12.2019 | |
DADAT | 0,050 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: 250000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
01.04.2020 | Weiter |
EasyBank | 0,020 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
15.04.2017 | |
Bankdirekt | 0,010 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
01.04.2020 | |
BAWAG | 0,010 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
18.05.2016 | |
DenizBank | 0,010 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1 € Maximaleinlage: 500000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
10.08.2020 | Weiter |
Hello bank! | 0,010 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 2500 € Maximaleinlage: 100000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
01.04.2019 | |
Hello bank! | 0,010 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 2500 € Maximaleinlage: 100000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
01.04.2019 | Weiter |
ING-DiBa Österreich | 0,001 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: 100000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Deutschland |
04.03.2020 | Weiter |
Oberbank | 0,001 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
04.03.2020 | |
Oberbank | 0,001 % | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
04.03.2020 |
Was bedeutet automatischer bzw. manueller KESt-Abzug?
In Österreich gilt eine Kapitalertragssteuer (kurz KESt) in der Höhe von 25 % welche auf die Zinsgewinne bezahlt werden muss. Bei österreichischen Banken ist es automatisch so, dass diese die 25 % an KESt an das Finanzamt abführen. Hier muss der Steuerzahler nichts mehr beachten, denn die Bank erledigt alles. Es gibt jedoch immer mehr Anbieter aus dem Ausland, welche sehr attraktive Sparzinsen anbieten. Hier kommt es hin und wieder vor, dass diese ihre Zinserträge dem Sparer brutto für netto gutschreiben. Das heißt, dass hier keine KESt abgezogen wird. Darum muss sich der Sparer selbst kümmern in seiner jährlichen Einkommensteuer-Erklärung. Daher her Hinweis, dass hier “manuell” die KESt abeführt werden muss.
Wie dies geht, erklärt der Beitrag:
Sie haben viel Zeit verschlafen. Oben kündigen Sie einen KEST Satz von 25 % an, tatsächlich beträgt dieser bereits seit 1.1.2016 27,5 %. Eine Beratung würde ich von Ihnen eher nicht in Erwägung ziehen. Ich hoffe, Sie wachen bald auf
Lieber Herr Stempfer,
vielen lieben Dank für Ihren Kommentar. Sie müssen keine Sorge tragen, eine Beratung gibt es hier nicht, das machen die Experten der Banken & Co. Die hier vorfindbaren Informationen erhalten Sie “as-it-is” und Sie können damit tun und weiterverwenden, wie Sie diese gerne möchten.
Bzgl. Ihrem Hinweis, dass sich der KESt-Satz verändert hätte, so stimme ich Ihnen aber nur insofern zu, dass sich der KESt-Satz auf 27,50 % erhöht hat ab 1.1.2016 aber NICHT für Zinsen auf Konto- und Sparguthaben. Daher unbedingt so abspeichern: In Österreich beträgt die Kapitalertragsteuer (KESt) seit 1. Jänner 2016 25 % (v. a. Bankzinsen) bzw. 27,5 % (sonstige, z. B. Dividenden). Hier auf dieser Website finden Sie Informationen über “Sparzinsen” wie es die Webadresse Sparzinsen.at auch gleich direkt verrät. In diesem Sinne ist der Hinweis auf die 25 %ige KESt natürlich richtig und gültig.
Nehmen Sie doch Ihr Sparbuch her oder einen Kontosauszug Ihres Girokontos oder Sparkontos und rechnen Sie für die Jahre 2016 oder 2017 nach, Sie werden feststellen, dass hier “lediglisch” 25 % KESt abgezogen wurden.
KEST auf Sparkonten und Sparbücher ist meines Wissens nach wie vor auf 25%
Ganz genau 🙂