VakifBank
Die Gründung der VakifBank International AG führt ins Jahr 1999 zurück. Zu 100 Prozent ist sie im Besitz der Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O., die in der Türkei als zweitgrößte staatliche Bank gilt und bereits 1954 gegründet wurde. Die VakifBank führt dort für Privat- und Firmenkunden mehr als 900 Filialen und ist ein wichtiger Player bei der Finanzierung des Binnen- und Außenhandels der Türkei.
Die VaikiBank ist im Besitz einer österreichischen Bankenlizenz und führt eine Filialen in Wien und auch Deutschland, wo sie Spar-, Zahlungs- und Kreditprodukte anbietet.
- Festgeld Konten mit neun verschiedenen Laufzeiten
- Seit 1999 Tochtergesellschaft der Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O.
- Österreichische Bankenlizenz mit Filialen in Wien
- Österreichische Einlagensicherung
Sparzinsen VakifBank
Die VakifBank hat ihre Wurzeln in der Türkei und bietet mit der vorhanden österreichischen Bankenlizenz neben einem Sparbuch, Girokonto und einem Studentenkonto, auch Festgeld Konten für Privat- und Geschäftskunden an. Ein Tagesgeld Konto gibt es bei der VakifBank nicht. Die Kontoführung für die Sparkonten ist kostenlos.
Täglich fällige Sparzinsen
Aktuell gibt es von der VakifBank kein Angebot für ein täglich fälliges Konto. Es wird sich zeigen, ob sich das in geraumer Zeit ändern wird.
Termingeld - 6 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 1,900 % |
Laufzeit: | 6 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 0,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Termingeld - 9 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,250 % |
Laufzeit: | 9 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Termingeld - 12 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,900 % |
Laufzeit: | 12 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Termingeld - 18 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,950 % |
Laufzeit: | 18 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Termingeld - 24 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 3,000 % |
Laufzeit: | 24 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Termingeld - 36 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,900 % |
Laufzeit: | 36 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Termingeld - 48 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,500 % |
Laufzeit: | 48 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Termingeld - 60 Monate - Vakifbank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,500 % |
Laufzeit: | 60 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Letzte Änderung: | 03.05.2023 |
Gebundene Sparzinsen
Die Festgeld Konten der VakifBank können sich sehen lassen. Gestartet wird bereits mit einer Laufzeit von 3 Monaten. Insgesamt stehen neun verschiedene Laufzeiten innerhalb von fünf Jahren zur Verfügung.
Die Forderung seitens der Bank für ein Festgeld Konto lautet eine Mindesteinlage von 5.000 Euro. Die Gutschrift der Zinsen erfolgt jährlich und werden den Kunden auf das Verrechnungskonto gebucht.
Vor Ablauf der Bindung, muss schriftlich die Auflösung des Kontos bekannt gegeben werden. Wird dies verabsäumt, verlängert sich die Bindung nochmals um die gleiche Laufzeit mit dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Zinssatz.
Vorzeitige Auflösung
Wird ein Festgeld Konto bei der VakifBank vorzeitig aufgelöst, wird der veranlagte Geldbetrag rückwirkend über die gesamte Laufzeit mit 0,01 % p.a. verzinst. Weitere Spesen fallen nicht an. Die Kündigung muss mit dem Formular „Kontolöschungsauftrag“ beantragt werden.
Eröffnung
Bevor es zur Schritt für Schritt Anleitung kommt, müssen die Datenschutzrichtlinien akzeptiert werden. Eine weitere Zustimmung muss gegeben werden, dass das Abwicklungskonto auf eigene Rechnung erfolgt und der Antragsteller auch der wirtschaftlich Berechtigte ist. Formsachen eben.
Danach geht es bereits zur Online Eröffnung. Der Prozess beinhaltet vorab das Ausfüllen eines Formulars bevor es zur Identifizierung per Video-Identverfahren kommt. Den Link dazu erhalten Neukunden per Email.
Eine weitere Möglichkeit für eine Kontoeröffnung ist der Weg in die Wiener Filiale.
Banking
Bein Banking setzt die VakifBank auf das ELBA Homebanking. Auf der Webseite wird bereits ein neues Design angekündigt, inklusive diverser Verbesserungen, wie eine neue Navigation für eine bessere Struktur und Übersicht. Wir dürfen gespannt sein!
Einlagensicherung
Als Mitglied der Einlagensicherung AUSTRIA GesmbH sind Einlagen bei der VakifBank International AG durch die österreichische Einlagensicherung bis zu einem maximalen Betrag von € 100.000,00 je Kunde abgesichert.
Gesetzliche Sicherung: | bis 100.000 Euro |
Sicherungssystem:: | Einlagensicherung AUSTRIA Ges.m.b.H. |
Höhe zusätzliche Sicherung: | – |
Privates Sicherungssystem: | – |
Öffnungszeiten & Kontakt
Die VakifBank ist im Besitz einer Filiale in Wien. Von Montag – Freitag von 08:30 – 12:30 und 13:30 – 16:00 Uhr (Donnerstags bis 17:30 Uhr) ist die Filiale geöffnet oder telefonisch unter +43 1 512 15 57 erreichbar. Die Wiener Adresse lautet: Schubertring 2, 1010 Wien.
Weitere Möglichkeiten sind per Email oder über das Kontaktformular.
Adresse
VakifBank International AG
Prinz-Eugen-Straße 8-10 / 8. OG / Top 17
1040 Wien, Österreich
P +43 (0)50 232 0
https://www.vakifbank.at/de/at/
Tel.: +43 1 512 15 57 Support | Fax: +43 1 512 35 20 – 199 | Email: info@vakifbank.at
Test & Erfahrungen
Erfahrungsberichte
Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht, sofern Sie bereits Kunde bei der Bank sind. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!
Bank Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:
10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Sie sparen bereits bei der Bank und möchten Ihre Erfahrungen hier teilen, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren? Sehr schön, erzählen Sie uns doch, was Ihnen gefällt, was Ihnen weniger gefällt. Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 200 Wörter hat und dieser fair geschrieben ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Bank hinterlassen:
Be the first to leave a review.
Über
Die VaikfBank mit ihren türkischen Wurzeln hat in Wien eine Filiale. Weitere Standorte befinden sich in Deutschland (Frankfurt und Köln) und in Budapest, Ungarn. Als Tochtergesellschaft der Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O. bietet die Bank in Österreich neben Festgeld Konten auch Sparbücher, Giro- und Studentenkonten an. Auch für Firmenkunden gibt es Festgeld und Girokonten im Angebot.
Die Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O. betreibt ca. 940 Filialen in der Türkei und jeweils eine Filiale in New York, Bahrain und Erbil.
Über Sparzinsen.at
Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.
Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.