Die Addiko Bank ist 2017 auch im Heimmarkt, Österreich, gestartet und bietet seitdem für uns Österreicher ein täglich fälliges online Sparkonto an, welches gut verzinst wird im Vergleich zum Mitbewerb. Der Zins gilt dauerhaft und ist sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden, was in den heutigen Zeiten unbedingt dazu gesagt werden muss, denn viele Anbieter der höchsten Angebote bieten ihre Top-Zinsen nur für einen beschränkten Zeitraum für Neukunden an. Bestandskunden schauen durch die Finger.
- Gute Sparzinsen für täglich fällig und gebundene Einlagen
- Seit 2017 auch im österreichischen Heimatmarkt aktiv
- Bank aus Wien, welche hauptsächlich am Balkan wirtschaftlich tätig ist.
- Österreichische Einlagensicherung
zur Addiko Bank: Mehr Infos & Antrag »
Sparzinsen Addiko Bank
Die Addiko Bank ist noch eine junge Bank und hatte bislang nur Sparangebote über die Zinsplattform Weltsparen in Deutschland am Markt. Nun aber möchte sie es im Heimatland wissen, denn die Addiko Bank hat ihren Sitz in Wien und operiert von dort in Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro. Mit dem täglich fälligen Sparzinsen Angebot möchte die Addiko Bank nun auch in Österreich erstmals operativ für Endkunden tätig werden. Man darf erwarten, dass die Bank nach und nach ihr Angebot ausbauen wird.
Täglich fällige Sparzinsen
Der Zinssatz beim Online-Sparen ist variabel. Die maximale Einlage am Sparkonto der Addiko Bank beträgt 500.000 Euro. Filialen gibt es keine, daher erfolgt jede Veranlagung und natürlich auch auch Auszahlung über das Online Banking der Addiko Bank.
Tagesgeld - Addiko Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,050 % |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 1,00 Euro |
Höchsteinlage: | 150000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Das Konditionenblatt der Addiko Bank, welches die Bank zu den Kontoeröffnungsunterlagen mitsendet. Hier nochmals alle Konditionen fein säuberlich aufgelistet. Alles gratis, bis auf die Spesen für die Rückbuchung jener Beträge, die die Höchsteinlage überschreiten. Die Höchsteinlage liegt bei 500.000 Euro bei der Addiko Bank.
Gebundene Sparzinsen
Die Addiko bietet 2 verschiedene Laufzeiten bei den gebundenen Sparzinsen an. Eine Bindung ist so über 6 Monate und 12 Monate möglich. Eine vorzeitige Auflösung der gebundenen Einlage ist nicht möglich. Daher sollte gut überlegt werden, wie viel und wie lange das Geld gebunden sein soll. In der Regel ist es jedoch so, dass die Bindung viel zu rasch im Regelfall ausläuft und eine längere Bindung ruhig möglich gewesen wäre. Je länger die Bindung, desto höher auch die Zinsen bei der Addiko Bank.
Der Zinssatz für eine Bindung liegt in der Regel über jenem Zinssatz der für das täglich fällige Angebot offeriert wird:
Addiko Festgeld - 6 Monate - Addiko Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,250 % |
Laufzeit: | 6 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 150000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Addiko Festgeld - 12 Monate - Addiko Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,350 % |
Laufzeit: | 12 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 150000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Addiko Festgeld - 24 Monate - Addiko Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,500 % |
Laufzeit: | 24 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 150000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Addiko Festgeld - 36 Monate - Addiko Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,600 % |
Laufzeit: | 36 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 150000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja |
Bei den gebundenen Angeboten der Addiko Bank muss mindestens 5.000 Euro eingelegt werden. Die maximale Grenze liegt auch hier bei 150.000 Euro.
zur Addiko Bank: Mehr Infos & Antrag »Um das Festgeld nutzen zu können, muss zuerst ein Tagesgeldkonto angelegt werden. Vom Guthaben auf dem täglich fälligen Sparkonto können dann Festgeldlaufzeiten dotiert werden.
Eröffnung
Das Online Sparkonto bei der Addiko Bank ist rasch beantragt bzw. eröffnet. Hat man auf der Website seine persönlichen Daten und das Referenzkonto angegeben, geht es an die Legitimierung. Eröffnen kann bei der Addiko Bank jeder Österreicher ab 18 Jahren, der über ein österreichisches Referenzkonto verfügt. Das Sparkonto kann wiederum auch nur auf eigenen Namen eröffnet werden, ein Sparkonto für jemanden anderen zu eröffnen wird nicht gelingen.
Hat man das Formular zur Eröffnung fertig ausgefüllt und den Antrag mit einem Freischaltcode gezeichnet, welchen man per SMS aufs Handy erhält, so erhält man die Information, dass die notwendigen Dokumente in den nächsten Tagen eingehen werden und diese unterschrieben retourniert werden müssen. Danach erfolgt die Aktivierung des Kontos und sodann kanns losgehen mit dem Sparen bei der Addiko.
Legitimation: Die Legitmation erfolgt bei der Addiko Bank über den Postweg. Die Legitimationsdaten sind beim Antrag anzugeben, danach muss eine Kopie des Ausweises mitgesandt werden, nachdem die Addiko die Eröffnungsunterlagen zugesandt haben. Neben der Kopie des amtlichen Lichtbildausweises muss auch noch eine Kopie der Bankomatkarte mitgesandt werden, sowohl Vor- als auch Rückseite, von jenem Konto, welches als Referenzkonto verwendet wird. Die Eröffnung dauert nur wenige Tage, danach kann das Online Banking genutzt werden und ein Sparbetrag überwiesen werden.
Die Unterlagen die die Addiko Bank versendet, wurde vermutlich von den Juristen des Hauses mehr als akribisch geprüft und abgesegnet, denn der potentielle Neukunde erhält ein Konvolut aus über 30 Seiten. Manches für die Ablage, manches zur Kenntnisnahme und manches zum Zurücksenden. Sieht man sich die Unterlagen von anderen Banken an, so haben diese das weitaus kundenfreundlicher gelöst und man fühlt sich nicht so rasch verloren mit der großen Anzahl an Unterlagen.
Erhält man den Sparkonto Antrag der Addiko Bank, könnte man sich schnell ein wenig überfordert fühlen, denn der Umfang der Schriftstücke ist enorm. Über 30 Seiten kommen hier auf einen zu, aber vieles ist für die eigene Ablage, nur wenige Seiten gehen unterschrieben retour. Bei der Markierung, welche Unterlagen nun für einen selbst sind und welche zu retournieren sind, könnte sich die Addiko Bank noch verbessern. Ein frankiertes Rücksendekuvert legt die Addiko Bank bei, das heißt, es ist an alles gedacht und der Antrag kann unterschrieben rasch retourniert werden. Nicht vergessen, dass auch eine Kopie des amtlichen Lichtbildausweises und der Kopie der Bankomatkarte des Referenzkontos beizulegen ist (Vorder- und Rückseite!).
Einlagensicherung
Die Anadi Bank ist Mitglied der Hypo-Haftungs-Gesellschaft. Somit sind Spareinlagen bis zu 100.000 Euro abgesichert, in bestimmten Fällen auch bis 500.000 Euro. Der Anleger muss die Auszahlung nicht beantragen, sie erfolgt innerhalb von 20 Arbeitstagen.
Gesetzliche Sicherung: | bis 100.000 Euro |
Sicherungssystem:: | Einlagensicherungsfonds Österreich |
Höhe zusätzliche Sicherung: | – |
Privates Sicherungssystem: | – |
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Addiko Bank verfügt über keine Filialen und ist eine Direktbank, mit der man ausschließlich via Telefon oder E-Mail kommunizieren kann. Das Support-Team der Addiko Bank ist von Montag bis Freitag in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:00-18:00 telefonisch erreichbar ist.
Adresse
Die Adresse der Addiko Bank lautet:
Addiko Bank AG
Canettistraße 5 / 12. OG 1100 Wien, Österreich P +43 (0)50 232 0 https://www.addiko.com |
Test & Erfahrungen
Test
Erfahrungsberichte
Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht, sofern Sie bereits Kunde bei der Addiko Bank sind. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!
Addiko Bank Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:
10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Sie sparen bereits bei der Addiko Bank und möchten Ihre Erfahrungen hier teilen, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren? Sehr schön, erzählen Sie uns doch, was Ihnen gefällt, was Ihnen weniger gefällt. Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 200 Wörter hat und dieser fair geschrieben ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel “Redaktionell freigegeben” versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Addiko Bank hinterlassen:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Über
Addiko Bank? Eine österreichische Bank? Noch nie gehört? Ja, das kann gut sein, denn die Addiko Bank ist hauptsächlich in den südöstlichen Ländern Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro tätig und besitzt dort Filialen. Aber sie kommt aus Österreich und das schon immer, wobei das immer noch nicht sehr lange ist, denn die OeNB hat als Gründungsdatum das Jahr 2013 ausgewiesen und sieht man sich die Gründungsgeschichte an, so gibts eine gemeinsame Vorgeschichte mit der Kärntner Austrian Anadi Bank. Die Addiko Bank ist nämlich aus den Resten der berühmt, berüchtigten Hypo Alpe Adria Gruppe entstanden. 2015 wurden die Reste aufgeteilt, welche operativ noch Chancen auf einen Weiterbetrieb hatten. Der österreichische Teil machte unter der Austrian Anadi Bank weiter, der südosteuropäische Teil machte unter dem Namen Addiko Bank weiter und gehören tut die Addiko Bank der Luxemburger Gesellschaft “Al Lake S.a.r.l.” die wiederum zur Private Equity Firm Advent gehört bzw. zur Europäischen Bank für Wiederaufbau (im Verhältnis 80:20). Der Rest von der Hypo Alpe Adria, also alles was nicht wirklich verwertbar war, wurde in die HETA transferiert und dort wird nach und nach abverkauft, in der Hoffnung, dass für der Schaden für den österreichischen Steuerzahler geringer ausfällt. Unterm Strich: Die Addiko Bank hat mittlerweile alles hinter sich gelassen, was mit der Hypo Alpe Adria Gruppe zusammenhängt und ist nun bereit für Neues.
In Österreich hat die Addiko Bank keine Filialen, ist man hingegen in den Ländern der Balkanregion unterwegs, so sieht man des öfteren Filialen bzw. Hinweisschilder auf Addiko Filialen, wie z. B. dieses Schild aus Porec (Istrien, Kroatien) beweist:
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und von der österreichischen Finanzmarktaufsicht sowie der Europäischen Zentralbank als konzessioniertes Kreditinstitut beaufsichtigt wird, und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro. Mit ihren sechs Tochterbanken betreut die Addiko Gruppe rund 0,8 Millionen Kunden im CSEE-Raum über ein gut verteiltes Netzwerk von ca. 160 Filialen sowie moderne digitale Bankvertriebskanäle.
Noch Fragen? Dann nutzen Sie die Kommentarfunktion:
In der Kommentarfunktion können Sie allgemeine Fragen bzw. Hinweise zum Angebot der Addiko Bank geben.
Möchte ein Tagesgeldkonto bei Addiko eröffnen.
“US Private Equity Unternehmen Advent an vorderster Stelle beteiligt Addiko Bank steht angeblich vor Börsegang oder Verkauf” – WAS IST DRAN AM VERKAUF ???
Guten Morgen Kerstin,
es ist nach diesem Gerücht (https://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/5513760/Finanzinvestor-Advent-bereitet-Ausstieg-bei-Wiener-Addiko-Bank-vor) vom Herbst 2018 wieder ruhig geworden. Dass die Investoren ihr investiertes Geld (https://www.bankkonditionen.at/news/addiko-bank-verkauf-oder-boerse/55724/) auch wieder einmal zurück bekommen möchten ist logisch und verständlich. Wann der Zeitpunkt dann sein wird, wird man sehen. Für den Sparer selbst ist das meines Erachtens aber ziemlich egal. Was sich nach einer Übernahme ändern könnte, ist die Zinspolitik – ist man als Kunde damit dann nicht mehr zufrieden, wechselt man zum nächsten Anbieter.
Hallo,
ich bin deutsche Staatsbürgerin mit Festsitz und Referenzkonto in Österreich. Kann ich ein Festgeldkonto hier eröffnen?
MfG E.S.
Das sieht sehr gut aus, denn die Addiko Bank sagt folgendes, wer ein Sparkonto eröffnen kann: