Bundesschatz senkt mit 19.12.2024 um bis zu -0,25 Prozentpunkte.

Die österreichische Bundesfinanzagentur hat die Zinssätze für Bundesschatz-Anleihen gesenkt:

  • 1 Monat: 2,750 % p.a. (vorher 3,000 %, -0,250)
  • 6 Monate: 2,500 % p.a. (vorher 2,750 %, -0,250)
  • 12 Monate: 2,150 % p.a. (vorher 2,400 %, -0,250)
  • 48 Monate: 2,150 % p.a. (vorher 2,250 %, -0,100)

Die Anpassung spiegelt das aktuelle Zinsumfeld wider und betrifft vor allem kürzere Laufzeiten.

Aktuelle Sparzinsen

Die aktuellen Zinsänderungen zum 19. Dezember 2024 zeigen eine deutliche Abwärtsbewegung. Die Zinssätze für 1 Monat und 6 Monate sinken jeweils um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 % bzw. 2,50 % p.a. Auch die 12-monatige Laufzeit fällt von 2,40 % auf 2,15 %.

Bei 48 Monaten ist der Rückgang mit 0,10 Prozentpunkten moderater, während bei 120 Monaten keine neue Anpassung gemeldet wurde (letzte Änderung am 19. September 2024).

Die Entwicklung spiegelt das gesunkene Zinsumfeld wider. Anleger sollten prüfen, ob sie in kürzere oder längere Laufzeiten investieren, um sich noch vergleichsweise attraktive Konditionen zu sichern.

LaufzeitZinssatz alt p.a.Zinssatz neu p.a.Veränderung ProzentpunkteÄnderungsdatumBesonderheiten
1 Monat3,000 %2,750 %-0,25019.12.2024 
6 Monate2,750 %2,500 %-0,25019.12.2024 
12 Monate2,400 %2,150 %-0,25019.12.2024 
48 Monate2,250 %2,150 %-0,10019.12.2024 
120 Monate2,500 %19.09.2024 

Über / Einlagensicherung

Bundesschatz sind sichere und verzinsliche Wertpapiere, die direkt von der Republik Österreich herausgegeben werden. Sie sind ab 100 Euro in verschiedenen Laufzeiten erhältlich und bieten eine attraktive Rendite ohne Kursrisiko. Der Bundesschatz eignet sich daher ideal für Anleger, die ihr Geld sicher und gewinnbringend anlegen möchten. Seit Ende April 2024 ist der Bundesschatz auch für Privatanleger wieder verfügbar.

Bei Bundesschatz.at gibt es keine Einlagensicherung, da es sich um ein Anleihenprodukt handelt. Die Republik Österreich haftet als Emittentin der Anleihe für alle Einlagen.

Bundesschatz.at kann auch für mündelsichere Investments genutzt werden. Es bietet auch Unternehmerinnen und Unternehmern, die den Gewinnfreibetrag nutzen möchten, eine Option.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx