Du willst dein Geld sicher parken und dabei noch ein bisschen was herausholen? Dann lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Sparzinsen in Österreich. Auch wenn die Zinssätze in den letzten Monaten zurückgegangen sind, findest du je nach Bindung noch immer Angebote die höher sind als die von anderen Banken. Oftmals gibt es im Ausland sogar noch um eine Spur höhere Zinsen.
Hier bekommst du einen kompakten Überblick über die besten Zinsen, gegliedert nach Laufzeiten, Stichtag ist der 4. Mai 2025. Wenn du diesen Beitrag liest, könnte sich der Zinssatz bei dem einen oder anderen Angebot aber bereits geändert haben, darum empfiehlt sich ein aktueller Sparzinsvergleich, dazu verwende die Links oben im Menü für Tagesgeld und Festgeldvergleich.
Hier die verschiedenen Top-Angebote für die verschiedenen Laufzeiten, alle steuereinfach, sprich KESt-endbesteuert:
Täglich fälliges Sparen (Tagesgeld)
Wenn du flexibel bleiben willst, ist Tagesgeld die einfachste Lösung. Hier kannst du jederzeit über dein Guthaben verfügen – und bekommst dafür aktuell bis zu 2,5 % Zinsen p.a.:
- Santander bietet 2,50 % p.a. für Neukund:innen, garantiert für vier Monate.
- DADAT Bank ebenfalls mit 2,50 % p.a., allerdings nur für drei Monate. Danach sind es 1,50 % p.a.
- Auch Anadi Bank liegt mit 2,40 % p.a. vorne, danach gibt’s immerhin noch 1,65 % p.a.
- Trade Republic zahlt 2,25 % p.a. auf dein nicht investiertes Guthaben – ohne Neukund:innenbindung.
Gut zu wissen: Nach der Garantiezeit sinken die Zinsen meist deutlich, also unbedingt auch auf die Folgeverzinsung achten.
Festgeld mit 3 Monaten Laufzeit
Wenn du dein Geld für einen kurzen Zeitraum binden möchtest, gibt’s bei 3 Monaten Laufzeit aktuell bis zu 2,45 % p.a.:
- DenizBank liegt hier ganz vorne.
- Dicht dahinter: Anadi Bank und Vakifbank mit jeweils 2,40 %.
- Wüstenrot ist mit 2,25 % dabei – solide, aber ohne Spitzenplatz.
Alle Angebote sind steuereinfach – du brauchst dich also nicht selbst um die Versteuerung zu kümmern.
Festgeld mit 6 Monaten Laufzeit
Hier steigt die Auswahl, und du kannst dir aktuell bis zu 2,50 % p.a. sichern:
- RLB NÖ-Wien bietet diesen Zinssatz für Neueinlagen.
- Die Anadi Bank ist mit 2,40 % ebenfalls vorne mit dabei.
- Vakifbank und DenizBank folgen knapp dahinter mit rund 2,30–2,35 %.
Ideal, wenn du kurzfristig planen willst, aber etwas mehr als beim Tagesgeld herausholen möchtest.
Festgeld mit 12 Monaten Laufzeit
Bei einem Jahr Bindung liegen die Zinsen aktuell bei bis zu 2,40 % p.a.:
- DenizBank führt auch hier die Liste an.
- Die Anadi Bank folgt mit 2,30 %, gefolgt von der Kommunalkredit Austria mit 2,25 %.
- Vakifbank und Porsche Bank bieten etwas weniger, aber immer noch solide über 2 %.
Auch hier gilt: je länger die Bindung, desto planbarer dein Zinsertrag.
Festgeld mit 18 bis 36 Monaten
Für mittlere Laufzeiten bekommst du aktuell ähnliche Zinssätze wie bei einem Jahr:
- DenizBank bleibt mit 2,45 % bei 18 Monaten ganz oben.
- Auch bei 24 oder 36 Monaten Laufzeit findest du meist Angebote um die 2,25–2,35 % p.a. – etwa bei Kommunalkredit, Renault Bank direkt oder Wüstenrot.
Gerade bei 24 Monaten lohnt sich der Vergleich: Die Unterschiede sind klein, können bei größeren Summen aber spürbar sein.
Langfristiges Festgeld mit 48 oder 60 Monaten
Für alle, die langfristig planen, liegt die Spitze bei 2,35 % p.a.:
- Die Raiffeisenbank Wels ist bei 60 Monaten vorne.
- Wüstenrot und Renault Bank direkt bieten ähnliche Zinsen ab 48 Monaten.
- Auch Kommunalkredit Austria bleibt stabil bei 2,25 %.
Achtung: Bei so langen Laufzeiten ist die Zinsbindung Fluch und Segen zugleich – je nach künftiger Zinsentwicklung.
Fazit: Jetzt vergleichen lohnt sich
Die aktuellen Sparzinsen in Österreich zeigen: Auch wenn der große Zins-Hype langsam abklingt, bekommst du bei manchen steuereinfachen Banken noch immer höhere Zinsen als vermutlich bei deiner Hausbank.
Je nach Bedarf kannst du zwischen täglicher Verfügbarkeit oder fester Bindung wählen. Und gerade bei kurzfristigem Festgeld (3 bis 6 Monate) ist das Zinsniveau momentan besonders attraktiv. Beim Tagesgeld ist das Problem, dass es die hohen Angebote nur für neue Kundschaften gibt und für Bestandskundschaften der Zins dann deutlich abfällt.
Du willst mehr Infos oder direkt vergleichen? Dann schau dir unseren aktuellen Tagesgeld-Vergleich oder Festgeld-Vergleich an – dort findest du alle Details auf einen Blick.
Mehr
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft