Die aktuellen Sparzinsen im Oktober 2024 zeigen eine interessante Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf die Differenzierung zwischen steuereinfachen und nicht steuereinfachen Angeboten. Die Zinssätze für Tagesgeld und Festgeld variieren je nach Bank, Laufzeit und Neukundenaktionen, was den Sparern eine Vielzahl von Optionen bietet.
Attraktive Angebote beim Tagesgeld
Beim Tagesgeld, das sich durch seine flexible Verfügbarkeit auszeichnet, sind derzeit besonders attraktive Angebote bei steuereinfachen Banken zu finden. Die Santander Bank bietet für Neukunden einen Zinssatz von 3,60 % an, der für vier Monate garantiert wird. Danach sinkt der Zinssatz auf 2,60 % für Bestandskunden. Auch die bank99 lockt mit einem Zinssatz von 3,50 %, der für Neukunden für sechs Monate gilt, bevor er auf 1 % zurückgeht. Ein weiteres starkes Angebot kommt von der Austrian Anadi Bank, die Neukunden 3,40 % für die ersten drei Monate anbietet, wobei der Zinssatz danach auf 2,00 % fällt. Renault Bank direkt, mit einer Einlagensicherung in Frankreich, bietet ebenfalls 3,30 % für Neukunden, aber nur für drei Monate, bevor der Zinssatz auf 2,80 % reduziert wird. Schließlich offeriert die DADAT Bank 3,30 % für Neukunden für vier Monate, mit anschließender Reduzierung auf 2,50 %, und ab dem 1. Oktober 2024 auf 2,25 %, und weiter auf 2,00 % ab November.
Zinssätze für Festgeldangebote
Im Bereich des Festgeldes, das durch eine feste Laufzeit und Zinssatz gekennzeichnet ist, bieten verschiedene Banken in Österreich ebenfalls steuereinfache Konten mit attraktiven Konditionen. Für eine Laufzeit von drei Monaten offeriert die Wüstenrot Bank einen Zinssatz von 3,33 %, gefolgt von der Addiko Bank mit 3,30 % und der Austrian Anadi Bank mit 3,20 %. Bei längeren Laufzeiten von sechs Monaten liegt die Raiffeisenbank St. Pölten mit 3,50 % vorne, gefolgt von der Santander Bank mit 3,40 % und der Volksbank Vorarlberg mit 3,30 %. Für zwölf Monate bietet die Austrian Anadi Bank 3,20 %, ebenso wie die Addiko Bank. Auch bei längeren Laufzeiten von bis zu 60 Monaten bieten einige Banken weiterhin hohe Zinssätze. Beispielsweise bietet die Kommunalkredit Austria 3,00 % für 36 Monate.
Entscheidung zwischen Tagesgeld und Festgeld
Für Sparer, die Wert auf hohe Zinssätze und steuerliche Einfachheit legen, sind diese Angebote im Oktober 2024 besonders attraktiv. Die Entscheidung zwischen Tagesgeld und Festgeld hängt dabei von der gewünschten Flexibilität und der Bereitschaft zur Bindung des Kapitals ab.