Die Renault Bank direkt ist die nächste Bank, die die Festgeldzinsen ab morgen, dem 28.12., nach unten korrigiert. Es scheint so, dass Banken längerfristig keine guten Zinsen mehr garantieren wollen.
Die Zinsänderungen im Überblick
Die für uns Sparerinnen und Sparer betroffenen Festgeldkonten sind die 36-, 48- und 60-monatige Laufzeit. Bei der 36-monatigen Bindung beträgt der neue Zinssatz 3,35 % statt bisher 3,50 % p.a., somit 15 Basispunkte weniger. Bei 48 Monaten sind es 25 Basispunkte weniger, statt bisher 3,55 % nun nur mehr 3,30 % p.a. Am höchsten hat der Sparstift bei der 60-monatigen Laufzeit zugeschlagen. Denn da beträgt die Korrektur 35 Basispunkte, das ergibt einen neuen Zinssatz von 3,25 % statt bisher 3,60 % p.a. Ab morgen, dem 28.12.2023 tritt die Änderung in Kraft.
Das 12- und 24-monatige Festgeldkonto ist von der Negativkorrektur nicht betroffen. Dort gibt es nach wie vor 3,30 % bzw. 3,40 % p.a. an Zinsen. Die Mindesteinlage bei der Renault Bank direkt beträgt 2.500 Euro.
Auch beim Tagesgeldkonto bleibt alles wie bisher bestehen. Neukunden erhalten für 3 Monate 3,30 % und Bestandskunden 2,80 % p.a. an Zinsen auf das täglich fällige Guthaben.
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Tagesgeld Neukunden | 3,300 % | 19.09.2023 | ||
Tagesgeld Bestandskunden | 2,600 % | 2,800 % | 0,200 | 29.11.2023 |
12 Monate | 3,000 % | 3,300 % | 0,300 | 13.09.2023 |
24 Monate | 3,100 % | 3,400 % | 0,300 | 13.09.2023 |
36 Monate | 3,500 % | 3,350 % | -0,150 | 28.12.2023 |
48 Monate | 3,550 % | 3,300 % | -0,250 | 28.12.2023 |
60 Monate | 3,600 % | 3,250 % | -0,350 | 28.12.2023 |
Mitbewerb
Die Renault Bank direkt ist nicht die einzige Bank die in den letzten Wochen die Zinsen nach unten korrigiert hat. Der Ausblick ins nächste Jahr vermutet einen Zinsrückgang aufgrund der auch vermutlich sinkenden Inflation und somit fahren auch Banken die Sparzinsen wieder zurück. Speziell bei längerfristigen Bindungen scheint das Risiko für die Geldinstitute zu hoch zu sein.
Top 3 steuereinfach 36 Monate Bindung
- Kommunalkredit Invest: 3,60 %, Mindesteinlage 10.000 Euro, Einlagensicherung Österreich
- Porsche Bank: 3,60 %, Mindesteinlage 5.000 Euro, Einlagensicherung Österreich
- Denzel Bank: 3,50 %, Mindesteinlage 500 Euro, Einlagensicherung Österreich
- Santander Consumer Bank: 3,35 %, Mindesteinlage 2.500 Euro, Einlagensicherung Österreich
- Renault Bank direkt: 3,35 & %, Mindesteinlage 2.500 Euro, Einlagensicherung Frankreich
Top 3 nicht steuereinfach 36 Monate Bindung
- Bigbank: 3,85 %, Mindesteinlage 1.000 Euro, Einlagensicherung Estland
- YapiKredi: 3,75 %, Mindesteinlage 5.000 Euro, Einlagensicherung Niederlande
- DKB: 3,00 %, Mindesteinlage 2.500 Euro, Einlagensicherung Deutschland
Über die Renault Bank direkt/Einlagensicherung
Die Renault Bank direkt gehört dem bekannten französischen Automobilhersteller.
Die Bank bietet österreichischen Kunden die Möglichkeit, Geld anzulegen und von attraktiven Sparzinsen zu profitieren. Sie verfügt über eine Niederlassung in Wien, was die Abwicklung von Bankgeschäften für österreichische Kunden erleichtert.
Ein Vorteil der Renault Bank direkt ist, dass die Kapitalertragsteuer automatisch abgeführt wird. Das bedeutet, dass Kunden sich nicht selbst um die Versteuerung der Zinserträge kümmern müssen, sondern die Bank diese Aufgabe übernimmt.
Durch ihr Direktbankmodell kann die Renault Bank direkt in der Regel attraktive Zinssätze für ihre Kunden anbieten. Kunden können online ihre Bankgeschäfte erledigen und haben die Möglichkeit, verschiedene Sparprodukte der Bank zu nutzen.
Einlagen bis 100.000,00 Euro je Person sind bei der Renault Bank direkt abgesichert. Das Geldhaus ist Mitglied im französischen Einlagensicherungsfonds “Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution”.