Erste Bank und Sparkassen: Beendigung der erweiterten Kundenabsicherung mit 1.9.2024 für neue Einlagen

Die Erste Bank hat wichtige Änderungen bei ihrer Kundenabsicherung angekündigt. Ab dem 1. September 2024 wird die erweiterte Kundenabsicherung, eine zusätzliche Sicherungsmaßnahme, die seit 2002 über die gesetzliche Einlagensicherung hinausgeht, nicht mehr angeboten. Dieser Schritt folgt auf die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Ansicht, dass eine zusätzliche Absicherung nicht mehr notwendig ist, da die gesetzliche Einlagensicherung bereits Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Person und Kreditinstitut absichert.

Für bereits bestehende Einlagen vor diesem Stichtag bleibt die erweiterte Absicherung erhalten, aber zukünftige Einlagen und Transaktionen wie Auszahlungen nach diesem Datum werden ausschließlich unter die gesetzliche Einlagensicherung fallen. Diese bleibt unverändert und bietet weiterhin umfassenden Schutz.

Die Erste Bank und ihre Partner im Haftungsverbund, zu denen neben der Erste Group Bank AG auch die Zweite Sparkasse, die s Bausparkasse und 46 weitere regionale Sparkassen zählen, nutzen ein Frühwarnsystem, um finanzielle Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Dieses System ist ein zentraler Bestandteil ihrer Strategie zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit und Liquidität, wodurch die Geschäftsbeziehungen mit den Kundstabil und ohne Unterbrechungen fortgeführt werden können.

Kunden, die detaillierte Informationen suchen, werden ermutigt, die offiziellen Webseiten der Erste Bank und des Haftungsverbunds zu besuchen, um sich über die gesetzliche und die nun auslaufende erweiterte Einlagensicherung zu informieren und ihre finanzielle Planung entsprechend anzupassen.

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx