Erste Bank und Sparkasse: Sparefroh Kindersparen jetzt mit 4,00 % bis 4.000 Euro

Auch Sparen für Kinder wird nun attraktiver! Rund um den Weltspartag hebt nun die Erste Bank und Sparkasse den Zinssatz beim Sparefroh Kindersparen an.

Das Thema Sparen für Kinder gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Eltern und Erziehungsberechtigte bestrebt sind, ihren Kindern eine solide finanzielle Grundlage für ihre Zukunft zu schaffen. Durch gezieltes Sparen können wichtige Werte wie finanzielle Verantwortung, Planung und langfristiges Denken vermittelt werden. 

Details zum Sparefroh Kindersparen

Das Sparefroh Bonuspaket beinhaltet ein spezielles Kinder-Sparkonto, auf dem Kinder ihr eigenes Geld sparen können. Eltern oder Erziehungsberechtigte können regelmäßige Einzahlungen vornehmen und somit den Grundstein für das Sparvermögen ihres Kindes legen. Das Sparkonto bietet attraktive Zinssätze und ermöglicht den Kindern, ihr Geld sicher anzulegen.

Bisher wurde das Geld am Kinderkonto mit 3,00 % p.a. verzinst. Nun wurde der Zinssatz auf 4,00 % erhöht, aber nur für Guthaben bis 4.000 Euro und bis zum 10. Lebensjahr (bisher 3.000 Euro). Liegt mehr Geld am Konto ist der Zinssatz leider äußerst mickrig, denn bis zu einem Maximalguthaben von 15.000 Euro, bzw. ab dem 10. Lebensjahr gibt es nur 0,010 % p.a.

  • 4,00 % p.a. bis 4.000 Euro Guthaben und bis zum 10 Lebensjahr
  • 0,010 % p.a. von 4.000 bis max. 15.000 Euro und ab dem 10. Lebensjahr
  • Geld ist jederzeit verfügbar
  • bequem sparen über George, Dauerauftrag oder netbanking

Weiterführend zum Sparefroh Kindersparen bietet die Erste Bank/Sparkasse das s Bausparen und den s Lebens -Plan an.

Über die Erste Bank und Sparkasse/Einlagensicherung

Als Leitinstitut der Österreichischen Sparkassengruppe gilt die Erste Bank Österreich. Es gibt 49 regionale Sparkassen und mit der Erste Bank gilt die Gruppe als eine der größten Bankengruppen Österreichs. Ein Kerngedanke ist die starke Gemeinwohlorientierung, die enge Bindung an die Gemeinden und die Förderung der regionalen Wirtschaft bzw. der Klein und Mittelbetriebe. Auch die Wohnbaufinanzierung für Privatkunden steht im Fokus.

Die Erste Bank/Sparkasse ist seit 2019 in das institutsbezogene Sicherungssystem der Sparkasse, dem „Haftungsverbund“ eingebunden. Es handelt sich um ein gesetzlich anerkanntes Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungssystem. Die Einlagen der Kundinnen und Kunden sind demnach pro Kundin/Kunde und Bank bis zu 100.000 Euro abgesichert.

Weitere Anbieter Kinderkonto

  • Bank Austria Sparkonto: 3,00 % bis 14 Jahre und 10.000 Euro
  • Volksbank KidsCard: 4,00 % bis 14 Jahre und 5.000 Euro
  • BAWAG: Safe&Cool Karte: 3,50 % bis 14 Jahre und 10.000 Euro (Aktion: Neueinlagen bis zum 2.11. werden mit 3,50 % verzinst)
  • Raiffeisenbank Sparbuch: Zinsen unterschiedlich, müssen bei der Filiale angefragt werden

Fazit

Kindersparen zahlt sich aus! Nicht aufgrund der Vorbildwirkung, sondern auch wegen den attraktiven Zinssätzen, die es sonst nur auf gebundenes Geld gibt. 4,00 % p.a. für frei verfügbares Guthaben ist schon sehr, sehr gut für heimische Banken. Leider ist das Guthaben für diesen Top Zinssatz begrenzt. Bei der Erste Bank/Sparkasse sind es bereits 4.000 Euro. Dann fällt der Zinssatz mit 0,01 % leider in den Keller. Aber, besser als nichts und wer früh genug für die Kinder beginnt zu sparen, hat auch länger was davon. Denn die besten Zinssätze gibt es bei den Banken nur bis maximal 14 Jahre.

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

2 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
2
0
Hinterlasse einen Kommentarx