easybank: Schon wieder Festgeld Senkung

Jetzt laufen nach und nach die ganzen Tagesgeldangebote von zinsmax und zinsfresh aus, bei denen es 3,00 % p.a. gab und die easybank bietet für diese Kundschaften leider nur noch niedrige Tagesgeldzinsen an und jetzt selbst bei den Festgeldzinsen geht es ordentlich nach unten. Je nach Laufzeit gibt es nun eine Senkung um bis zu -0,25 Prozentpunkte! Erst zum 17.9.2024 gab es die letzte Senkung.

  • easy Geldmarkt 6 Monate 2,800 % p.a. bisher 3,000 % p.a. (Senkung um -0,200 Prozentpunkte)
  • easy Geldmarkt 9 Monate 2,500 % p.a. bisher 2,600 % p.a. (Senkung um -0,100 Prozentpunkte)
  • easy Geldmarkt 12 Monate 2,250 % p.a. bisher 2,500 % p.a. (Senkung um -0,250 Prozentpunkte)
  • easy Geldmarkt 18 Monate 2,150 % p.a. bisher 2,400 % p.a. (Senkung um -0,250 Prozentpunkte)
  • easy Geldmarkt 24 Monate 1,900 % p.a. bisher 2,000 % p.a. (Senkung um -0,100 Prozentpunkte)

Aktuelle Sparzinsen

um 2. Oktober 2024 gab es bei mehreren Laufzeiten Zinsanpassungen. Für die sechsmonatige Laufzeit wurde der Zinssatz um 0,2 Prozentpunkte von 3,0 % auf 2,8 % gesenkt. Bei der neunjährigen Laufzeit fiel der Zinssatz um 0,1 Prozentpunkte von 2,6 % auf 2,5 %. Ebenso wurde der Zinssatz für die zwölfmonatige Laufzeit um 0,25 Prozentpunkte von 2,5 % auf 2,25 % reduziert. Für die achtzehnmonatige Laufzeit gab es ebenfalls eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte, von 2,4 % auf 2,15 %. Schließlich wurde der Zinssatz für die vierundzwanzigmonatige Laufzeit um 0,1 Prozentpunkte von 2,0 % auf 1,9 % angepasst.

LaufzeitZinssatz alt p.a.Zinssatz neu p.a.Veränderung ProzentpunkteÄnderungsdatumBesonderheiten
Täglich fällig0,010 %0,500 %0,49004.05.2023 
6 Monate3,000 %2,800 %-0,20002.10.2024 
9 Monate2,600 %2,500 %-0,10002.10.2024 
12 Monate2,500 %2,250 %-0,25002.10.2024 
18 Monate2,400 %2,150 %-0,25002.10.2024 
24 Monate2,000 %1,900 %-0,10002.10.2024

Mitbewerb

Das Angebot der easybank mit 2,25 % p.a. für Festgeld über 12 Monate ist im Vergleich zu den Top 5 Angeboten, sowohl steuereinfach als auch nicht steuereinfach, eher im unteren Bereich.

Vergleich mit den steuereinfachen Top 5 Angeboten:

  • Die Top-Angebote steuereinfacher Anbieter bieten Zinssätze von 3,050 % bis 3,200 % p.a., was deutlich über dem Zinssatz der easybank liegt. Besonders die Addiko Bank und die Anadi Bank bieten mit 3,200 % den besten Zinssatz an.
  • Das Angebot der Porsche Bank und der Wiener Privatbank liegt bei 3,100 %, was ebenfalls erheblich besser ist als das Angebot der easybank.
BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
Addiko BankFestgeld3,200 % 
Anadi BankOnline Festgeld3,200 % 
Porsche BankDirektsparen Fix3,100 % 
Wiener PrivatbankFestgeld3,100 % 
Renault Bank direktFestgeld3,050 % 

Vergleich mit den nicht steuereinfachen Top 5 Angeboten:

  • Auch hier bieten Anbieter wie Klarna und Bigbank höhere Zinsen von 3,260 % bzw. 3,200 % an, allerdings müssen hier die Zinsen selbst versteuert werden.
  • Selbst bei den nicht steuereinfachen Angeboten liegt der Zinssatz der easybank mit 2,25 % unter den Spitzenreitern.
BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
KlarnaFestgeldkonto3,260 % nicht steuereinfach
Addiko BankFestgeld3,200 % 
Anadi BankOnline Festgeld3,200 % 
BigbankFestgeld3,200 % nicht steuereinfach
Porsche BankDirektsparen Fix3,100 % 

Über / Einlagensicherung

Die easybank ist eine Direktbank, die darauf abzielt, eine breite Kundengruppe anzusprechen. Als Direktbankenmarke der BAWAG bietet die easybank eine vielfältige Produktpalette an, darunter Kontoeröffnungen, Kreditvergabe und Wertpapierhandel. Darüber hinaus umfasst das Angebot der easybank auch Altersvorsorgeprodukte und Kreditkarten. Sparkonten sowieso.

Die easybank ist über die BAWAG Mitglied der Einlagensicherung Austria, was bedeutet, dass Einlagen bis zu einer Höhe von maximal 100.000 Euro abgesichert sind. Dies umfasst gewöhnliche Spareinlagen und Giroguthaben. Weitere Details können dem entsprechenden Gesetzestext entnommen werden, der auf Anfrage per E-Mail von der easybank bereitgestellt wird.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx