Denizbank senkt kurzlaufende Festgelder um bis zu 0,15 Prozentpunkte

Die DenizBank hat ihre Festgeldzinsen in mehreren Laufzeiten zum Teil deutlich gesenkt. Besonders betroffen ist die kurzfristige 3-Monats-Anlage, deren Zinssatz um 0,15 Prozentpunkte auf nunmehr 2,30 % p.a. gefallen ist – bisher waren hier noch 2,45 % p.a. geboten worden. Auch mittlere Laufzeiten sind von den Anpassungen nicht ausgenommen: Das 6-Monats-Festgeld wurde leicht von 2,30 % auf 2,25 % p.a. reduziert.

Im Bereich der längeren Laufzeiten zeigt sich ein einheitliches Bild: Für 12, 18 und 24 Monate wurden die Zinsen jeweils um 0,10 Prozentpunkte gesenkt. Das 12-Monats-Festgeld liegt nun bei 2,30 % p.a., das 18-Monats-Festgeld bei 2,35 % p.a. und das 24-Monats-Festgeld bei 2,25 % p.a.

Das Tagesgeld Angebot mit aktuell 2,00 % p.a. bleibt weiterhin aufrecht, auch die längeren Laufzeiten ab 36 Monaten Festgeld bleiben in der selben Höhe bestehen.

Aktuelle Sparzinsen

BankLaufzeitZinsen p.a.Besonderheiten
DenizBank TagesgeldTäglich fällig2,000 % 
DenizBank Festgeld3 Monate2,300 % 
DenizBank Festgeld6 Monate2,250 % 
DenizBank Festgeld9 Monate2,200 % 
DenizBank Festgeld12 Monate2,300 % 
DenizBank Festgeld18 Monate2,350 % 
DenizBank Festgeld24 Monate2,250 % 
DenizBank Festgeld36 Monate2,250 % 
DenizBank Festgeld48 Monate2,000 % 
DenizBank Festgeld60 Monate1,900 % 
DenizBank Festgeld72 Monate1,900 % 
DenizBank Festgeld84 Monate1,900 % 
DenizBank Festgeld120 Monate1,900 % 

Mitbewerb

Die 2,25 % p.a. für 6 Monate bei der steuereinfachen DenizBank sind im aktuellen Zinsvergleich durchaus solide, liegen aber nicht an der Spitze:

Top 5 Angebote, nur steuereinfach

Die DenizBank bietet mit 2,25 % p.a. ein gutes, aber nicht führendes Angebot.
Sie liegt 0,25 Prozentpunkte unter dem Spitzenzins von 2,50 % bei der RLB NÖ-Wien, der allerdings nur für Neueinlagen gilt. Anadi Bank (2,40 %) und VakifBank (2,35 %) bieten ebenfalls höhere steuereinfache Zinsen.

Das sind die Top 5 Angebote mit ausschließlich steuereinfachen Angeboten.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
RLB NÖ-WienOnline Sparen fix2,500 %Neueinlagenangebot
Anadi BankOnline Festgeld2,400 % 
VakifBankTermingeld2,350 % 
DenizbankFestgeld2,250 % 
Bank AustriaSparkonto fix PLUS2,150 % 

Top 5 Angebote, inklusive nicht steuereinfach

Auch hier landet die DenizBank mit ihren 2,25 % p.a. außerhalb der Top 3. Banken wie Bigbank (2,40 %) oder Klarna (2,38 %) bieten mehr, sind aber nicht steuereinfach, was Mehraufwand bei der Steuer bedeutet.

Das sind die Top 5 Angebote, hier werden auch nicht steuereinfache Angebote mitberücksichtigt. Sparzinsen aus dem Ausland müssen selbst versteuert werden über die Einkommensteuererklärung. Hier gibt es ein eigenes Formular E1kv. Wie das Selbstversteuern geht, zeigt dieser Beitrag.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
RLB NÖ-WienOnline Sparen fix2,500 %Neueinlagenangebot 
Anadi BankOnline Festgeld2,400 % 
BigbankFestgeld2,400 % nicht steuereinfach
KlarnaFestgeldkonto2,380 % nicht steuereinfach
VakifBankTermingeld2,350 % 

Über die Denizbank und Einlagensicherung

Die DenizBank AG bietet Privat- und Geschäftskunden weitreichende Anlagemöglichkeiten. Attraktive Sparmodelle haben dem Geldinstitut mehrfache Auszeichnungen eingebracht.

Die DenizBank AG ist Teil der DenizBank Financial Services Group, die im Januar 2022 von der Zeitschrift The Banker zur „Bank des Jahres“ in Westeuropa und der Türkei gekürt wurde.

Seit 2019 befindet sich die DenizBank Financial Services Group im Besitz der Emirates NBD. Das Netzwerk der Emirates NBD-Gruppe umfasst damit Standorte in 13 Ländern, die heute mehr als 14 Millionen Kunden bedienen. In der Forbes-Liste der weltweit angesehensten Unternehmen ist die Emirates NBD-Gruppe in den Top 20 gelistet.

Die DenizBank AG ist Mitglied der österreichischen Einlagensicherung. Dadurch sind Summen bis 100.000,00 Euro je Person geschützt. Besitzen Personen mehrere Konten, bleibt die Gesamtsumme insgesamt bestehen und gilt nicht für jede einzelne Hinterlegschaft.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx