Consorsbank senkt Zinsen: Tagesgeld nur noch 2,80 % p.a. für 3 Monate für Neukundschaften

Die deutsche, nicht steuereinfache Consorsbank wird die Zinsen für die Neukundschaften beim Tagesgeld und die Zinsen beim Festgeld senken. Wann? Mit morgen Dienstag, 29.4.2025 wird die Consorsbank ihre Zinsen senken.

Die Consorsbank ist bekannt dafür, dass sie beim Tagesgeld für Neukundschaften sehr hohe und attraktive Zinsen für einen begrenzten Zeitraum anbieten. Diese Senkung spiegelt die Marktentwicklung wider, zeigt aber auch, dass allgemein mit weiterhin niedrigeren Zinsen zu rechnen ist.

  • Tagesgeld Neukundenangebot 2,800 % p.a. bisher 2,950 % p.a. (Senkung um -0,150 Prozentpunkte)
  • Online Festgeld 6 Monate 1,600 % p.a. bisher 1,750 % p.a. (Senkung um -0,150 Prozentpunkte)
  • Online Festgeld 12 Monate 1,750 % p.a. bisher 2,000 % p.a. (Senkung um -0,250 Prozentpunkte)
  • Online Festgeld 24 Monate 1,400 % p.a. bisher 1,750 % p.a. (Senkung um -0,350 Prozentpunkte)
  • Online Festgeld 36 Monate 1,600 % p.a. bisher 1,750 % p.a. (Senkung um -0,150 Prozentpunkte)
  • Online Festgeld 48 Monate 1,800 % p.a. bisher 2,000 % p.a. (Senkung um -0,200 Prozentpunkte)

Aktuelle Sparzinsen

LaufzeitZinssatz alt p.a.Zinssatz neu p.a.Veränderung ProzentpunkteÄnderungsdatumBesonderheiten
Täglich fällig2,950 %2,800 %-0,15029.04.2025Neukundenangebot
Täglich fällig1,000 %01.10.2023 
6 Monate1,750 %1,600 %-0,15029.04.2025 
12 Monate2,000 %1,750 %-0,25029.04.2025 
24 Monate1,750 %1,400 %-0,35029.04.2025 
36 Monate1,750 %1,600 %-0,15029.04.2025 
48 Monate2,000 %1,800 %-0,20029.04.2025 
60 Monate2,250 %2,000 %-0,25003.12.2024 

Mitbewerb

Die 2,80 % p.a. für 3 Monate von der Consorsbank (nicht steuereinfach) klingen auf den ersten Blick attraktiv, aber man muss genauer hinsehen, um das Angebot richtig einzuordnen.

Top 5 Steuereinfach (nur steuereinfache Banken)

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
DADAT BankOnline Sparen2,50 %Neukundschaften, 3 Monate
Santander BankOnline Tagesgeld2,50 %Neukundschaften, 4 Monate
Anadi BankOnline-Sparen2,40 %Neukundschaften, 3 Monate
Addiko BankTagesgeld2,35 %Neukundschaften, 3 Monate
Trade RepublicTagesgeld2,25 %Dauerhaft, Bestandskundschaften

Vorteile:

  • Steuereinfach – keine Steuererklärung nötig.

Top 5 inkl. nicht steuereinfach

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
BigbankTagesgeld2,80 %Neukundschaften, nicht steuereinfach, 3 Monate
ConsorsbankTagesgeld2,80 %Neukundschaften. 3 Monate, nicht steuereinfach
Advanzia BankTagesgeld2,73 %Neukundschaften, nicht steuereinfach
BUNQEasy Savings2,51 %nicht steuereinfach, für Neueinlagen
DADAT BankOnline Sparen2,50 %Neukundschaften, steuereinfach

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
BigbankTagesgeld (Neukunden)3,500 %Neukundenangebot, nicht steuereinfach
Advanzia BankTagesgeld Neukundenangebot3,400 %Neukundenangebot, nicht steuereinfach
ConsorsbankTagesgeld Neukundenangebot3,250 %Neukundenangebot, nicht steuereinfach
Anadi BankOnline-Sparen (Neukunden)3,100 %Neukundenangebot
Addiko BankTagesgeld Neukunden3,000 %Neukundenangebot

Über / Einlagensicherung

Die Consorsbank bietet mit 3,5 % einen attraktiven Zins, der höher ist als bei den meisten Konkurrenten, aber leicht unter dem 3,6 %-Angebot der Santander Consumer Bank liegt. Im Gegensatz zu den Angeboten der anderen Banken ist das Consorsbank-Angebot nicht steuereinfach, was bedeutet, dass die Steuerverpflichtungen separat geregelt werden müssen. Alle verglichenen Alternativen richten sich ausschließlich an Neukunden, während die Bedingungen und Gültigkeitsdauer dieser Zinsen variieren können.

Die Consorsbank, eine deutsche Direktbank, wurde 1994 gegründet und war ursprünglich unter dem Namen Cortal Consors bekannt. Seit 2002 gehört sie zur französischen BNP Paribas-Gruppe und bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privatkunden an, darunter Konten, Wertpapierhandel, Sparprodukte, Kredite und Versicherungen. Obwohl die Consorsbank in Deutschland tätig ist, unterliegt sie aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur BNP Paribas der französischen Einlagensicherung (Fonds de Garantie des Dépôts) mit einer Absicherung von 100.000 Euro pro Person. Zusätzlich ist sie Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., was derzeit eine maximale Entschädigung von 5 Millionen Euro pro Person ermöglicht, wobei dieser Betrag ab 2025 auf 3 Millionen und ab 2030 auf 1 Million Euro reduziert werden soll.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx