bank99 erhöht Neukundenzinsen auf 2,25 % p.a.

Jetzt in der Weltsparwoche erhöht die bank99 temporär das Angebot für neue Kundschaften. Seit Ende Oktober 2025 bietet die bank99 für Neukundinnen und Neukunden nun ebenfalls 2,25 Prozent Zinsen pro Jahr auf das Tagesgeldkonto. Damit zieht die Bank mit der Santander Bank und der DADAT Bank gleich, die beide ebenfalls 2,25 Prozent für neue Kundschaften bieten.

Das Angebot gilt ausschließlich für Neukundinnen und Neukunden und ist bis zum 31. Oktober 2025 verfügbar. Der erhöhte Zinssatz wird für die ersten vier Monate garantiert, danach gilt der aktuelle Bestandskundenzins von 0,5 Prozent p.a.

Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich, die Einlagen sind durch die Einlagensicherung Austria bis 100.000 Euro pro Person abgesichert. Eine Mindesteinlage ist nicht erforderlich, auch eine Begrenzung der maximalen Einlage gibt es derzeit nicht.

Mit dieser Anpassung positioniert sich die bank99 erneut unter den attraktivsten steuereinfachen Tagesgeldangeboten in Österreich – insbesondere für neue Sparerinnen und Sparer, die kurzfristig von höheren Zinsen profitieren möchten.

Aktuelle Sparzinsen der bank99 im Überblick

BankLaufzeitZinsen p.a.Besonderheiten
bank99 flexsparen99Täglich fällig2,250 %Neukundenangebot
bank99 flexsparen99Täglich fällig0,500 %Bestandskund:innen
bank99 fixsparen996 Monate1,850 %
bank99 fixsparen999 Monate1,900 %
bank99 fixsparen9912 Monate2,000 %
bank99 fixsparen9924 Monate1,850 %
bank99 fixsparen9936 Monate1,950 %

Neben dem flexiblen Tagesgeldkonto bietet die bank99 auch fixsparen99, ein klassisches Festgeldkonto mit Laufzeiten von sechs bis 36 Monaten. Die Zinsen liegen hier zwischen 1,85 und 2,00 Prozent p.a., je nach gewählter Laufzeit. Damit richtet sich das Angebot sowohl an Kundinnen und Kunden, die kurzfristig von attraktiven Zinsen profitieren möchten, als auch an jene, die ihr Geld über einen längeren Zeitraum sicher anlegen wollen.

Über / Einlagensicherung

Die bank99 ist eine österreichische Bank und Teil der Österreichischen Post AG. Sie unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung Austria Ges.m.b.H. (ESA), welche Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Person absichert. Das bedeutet, dass alle Guthaben auf Spar- und Festgeldkonten im Falle einer Bankeninsolvenz durch das österreichische Sicherungssystem geschützt sind.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx