
Inhaltsverzeichnis
Revolut
Revolut ist ein international tätiges FinTech mit britischen Wurzeln und zählt mittlerweile zu den größten Neobanken Europas. Das Unternehmen bietet eine moderne App-Lösung für Banking, Investments, Reisen und Sparen. Auch ein Tagesgeldkonto ist über Revolut möglich – allerdings variiert der Zinssatz je nach gewähltem Abo-Modell.
- Europäisches FinTech mit Sitz in UK & EWR-Lizenzen
- Kontoeröffnung in wenigen Minuten via App
- Unterschiedliche Zinssätze je nach Abo
- tägliche Zinsgutschrift
- nicht steuereinfach
Sparzinsen Revolut
Sparzinsen Revolut
Revolut bietet seit einiger Zeit auch Sparzinsen an – das Tagesgeldkonto nennt sich in der App „Zinsen“. Je nach gewähltem Abo-Modell unterscheiden sich die Zinssätze deutlich:
Die Zinserträge werden täglich berechnet und auch täglich gutgeschrieben. Das Geld bleibt jederzeit verfügbar. Eine Mindest- oder Maximaleinlage gibt es nicht. Die Zinsen gelten für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen.
Achtung: Das Revolut Tagesgeldkonto ist nicht steuereinfach – Zinserträge müssen also in der Steuererklärung selbst angegeben werden.
Tagesgeld
Tagesgeld - Revolut |
|
---|---|
Sparzinsen: | 1,000 % |
Zinsintervall: | täglich |
Mindesteinlage: | Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
Steuereinfach: | Nein |
Letzte Änderung: | 21.07.2025 |
Das Tagesgeldkonto von Revolut wird für Standard-Abo Kundschaften akzeptabel verzinst, jedoch nicht steuereinfach. Wer höherwertige Abo-Mitgliedschaften bei Revolut hat, kann auch von höheren Zinsen profitieren.
Die Zinsgutschrift erfolgt täglich.
Festgeld
Stand: 23.09.2025Revolut bietet kein Festgeld an. Die Zinsangebote beziehen sich ausschließlich auf täglich fällige Einlagen innerhalb der App.
Eröffnung
Die Eröffnung erfolgt direkt über die Revolut App. Nach dem Download kann man sich registrieren und durchläuft eine Identitätsprüfung per Video-Ident. Danach steht das Tagesgeldkonto im Menüpunkt „Zinsen“ zur Verfügung. Eine Mindesteinlage ist nicht erforderlich.
Voraussetzungen:
- Wohnsitz im EWR
- Smartphone mit iOS oder Android
- Mindestalter: 18 Jahre
Banking
Das gesamte Banking erfolgt über die Revolut App zumindest vorzugsweise. Es gibt sehr wohl auch eine Banking App, die ist jedoch rudimentär.
Es gibt keine Filialen. Die App bietet moderne Funktionen wie Budgetplanung, Kartenverwaltung, Kryptowährungen und eben auch Tagesgeld.
Einlagensicherung
Revolut führt Kundeneinlagen über ihre eigene Partnerbank in Litauen, einem kleinen Land mit keinen 3 Millionen Einwohnern in der EU. Die Einlagensicherung erfolgt daher nach den gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Landes.
Gesetzliche Sicherung: | bis 100.000 Euro |
Sicherungssystem:: | Deposit and Investment Insurance iidraudimas.lt |
Höhe zusätzliche Sicherung: | — |
Privates Sicherungssystem: | — |
Öffnungszeiten & Kontakt
Revolut bietet rund um die Uhr Support, vor allem via In‑App Chat, ergänzt durch E-Mail und automatisierte Kartensperrung. Für einen echten Anruf mit einem Mitarbeiter ist die Funktion aktuell auf bestimmte Länder beschränkt. Eine klassische Kundenhotline oder Faxnummer gibt es nicht.
Test & Erfahrungen
Erfahrungsberichte
Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht, sofern Sie bereits Kunde sind. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!
Bank Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:
10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Sie sparen bereits bei der Bank und möchten Ihre Erfahrungen hier teilen, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren? Sehr schön, erzählen Sie uns doch, was Ihnen gefällt, was Ihnen weniger gefällt. Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 200 Wörter hat und dieser fair geschrieben ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Einlagensicherung: Wie finden Sie die Einlagensicherung der Bank, passt diese für Sie?
- Haben Sie alle Informationen zur Einlagensicherung rasch gefunden bzw. wurden proaktiv informiert?
Kontoeröffnung: Wie einfach war das Eröffnen des Sparkontos?
- Gab es irgendwo ein Problem bei der Eröffnung?
- Wie rasch gelang die Eröffnung des Sparkontos?
Kontoführung: Banking, App und Filiale
- Wie ist das Online Banking?
- Gibt es eine eigene Smartphone App?
- Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?
Service: Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, ...)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
Steuereinfach: KESt-Abfuhr automatisch oder selbst über Steuererklärung?
- Führt die Bank die Kapitalertragsteuer (KESt) automatisch ab?
- Wenn nicht, wie sehr unterstützt Sie die Bank bei der korrekten Abführung der Steuer über Ihre Einkommensteuererklärung?
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zurBank hinterlassen:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Über
Das Revolut Tagesgeldkonto ist ideal für alle, die ihr Banking digital abwickeln und gleichzeitig von tagesaktuellen Zinsen profitieren möchten. Die Höhe der Zinsen sind total überschaubar bzw. muss viel Geld für das monatliche Abo ausgegeben werden, damit es zu höheren Zinsen kommt. Das Ultra-Abo kommt auf 60,00 Euro im Monat. Dabei bleibt das Geld täglich verfügbar und wird täglich verzinst. Ob man das tatsächlich braucht, diese tägliche Verzinsung? Wer ohnehin ein Revolut-Abo nutzt, kann hier unkompliziert Guthaben parken. Allerdings müssen österreichische Kunden die Kapitalerträge selbst versteuern, da keine automatische KESt-Abfuhr erfolgt. Das heißt Einkommensteuererklärung Jahr für Jahr ausfüllen.