Bei der österreichischen bank99 wurden mehrere Sparzinsen angepasst. Die Änderungen betreffen sowohl kurze als auch mittlere Laufzeiten des fixsparen99 sowie die täglich fälligen Angebote. Die Zinssenkungen reichen dabei bis zu 0,15 Prozentpunkte. Nachfolgend ein Überblick über die jüngste Zinsrunde.
• fixsparen99 6 Monate neu 1,750 statt 1,850 Prozent p. a.
• fixsparen99 9 Monate neu 1,800 statt 1,900 Prozent p. a.
• fixsparen99 12 Monate neu 1,850 statt 2,000 Prozent p. a.
Aktuelle Sparzinsen
bank99 bietet weiterhin eine Mischung aus täglich fälligen Angeboten und Festgeldlaufzeiten bis 36 Monate. Besonders attraktiv bleibt das Neukundenangebot mit 2,00 Prozent p. a. auf täglich fällige Einlagen, gilt aber nur für drei Monate. Bei den Festgeldlaufzeiten zeigen sich die höchsten Zinsen im Bereich von 36 Monaten mit aktuell 1,95 Prozent p. a. Die kurzen Laufzeiten sind nach der jüngsten Senkung weniger konkurrenzfähig geworden.
Übersicht der aktuellen Angebote
| Bank | Laufzeit | Zinsen p. a. | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| bank99 flexsparen99 | Täglich fällig | 2,000 % | Neukundenangebot |
| bank99 flexsparen99 | Täglich fällig | 0,500 % | |
| bank99 fixsparen99 | 6 Monate | 1,750 % | |
| bank99 fixsparen99 | 9 Monate | 1,800 % | |
| bank99 fixsparen99 | 12 Monate | 1,850 % | |
| bank99 fixsparen99 | 24 Monate | 1,850 % | |
| bank99 fixsparen99 | 36 Monate | 1,950 % |
Mitbewerb
Verglichen wird das 12-Monats-Festgeld von bank99 (1,85 Prozent p. a., steuereinfach). Die Konkurrenz bietet hier zum Teil deutlich höhere Zinsen, sowohl im steuereinfachen Bereich als auch bei Angeboten, die selbst versteuert werden müssen.
Top 5 Angebote – nur steuereinfach
Die folgenden Angebote sind steuereinfach, das bedeutet: Die KESt wird automatisch abgeführt.
| Bank | Produkt | Zinsen p. a. | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Raiffeisenbank Mödling | Online Sparen fix | 2,000 % | |
| Raiffeisenbank Sölden | Online Sparen fix | 2,000 % | |
| Vakifbank | Termingeld | 2,000 % | Neueinlagenangebot |
| Denizbank | Festgeld | 1,950 % | |
| Porsche Bank | Direktsparen Fix | 1,900 % |
Einschätzung:
Im steuereinfachen Vergleich liegt bank99 mit 1,85 Prozent p. a. klar hinter mehreren Regionalbanken. Besonders die angebotenen 2,00 Prozent p. a. der Raiffeisenbanken sowie der Vakifbank stechen hervor. Wer Wert auf eine einfache steuerliche Abwicklung legt, findet am Markt derzeit attraktivere Alternativen.
Top 5 Angebote – inklusive nicht steuereinfach
Nicht steuereinfache Angebote müssen über die Einkommensteuererklärung selbst versteuert werden. Wie das funktioniert, zeigt dieser Beitrag:
https://www.sparzinsen.at/auslaendische-zinsertraege-richtig-versteuern/
| Bank | Produkt | Zinsen p. a. | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Bigbank | Festgeld | 2,400 % | nicht steuereinfach |
| Yapi Kredi | Euro-Plus Festgeldkonto | 2,350 % | nicht steuereinfach |
| Willbe Invest | Festgeld | 2,140 % | nicht steuereinfach |
| Klarna | Festgeldkonto | 2,110 % | nicht steuereinfach |
| Raiffeisenbank Mödling | Online Sparen fix | 2,000 % |
Einschätzung:
Im erweiterten Blick auf alle Angebote zeigt sich, dass viele ausländische Banken deutlich höhere Zinsen bieten als bank99. Wer die steuerliche Veranlagung selbst übernimmt, kann sich bis zu 2,40 Prozent p. a. sichern. Für Personen, die den administrativen Aufwand scheuen, bleibt bank99 weiterhin eine einfache und sichere, aber aktuell nicht die bestverzinste Option bei 12 Monaten Bindung.
Über / Einlagensicherung
bank99 ist ein österreichisches Kreditinstitut und gehört zur Österreichischen Post. Die Einlagen der Kundinnen und Kunden sind über die Einlagensicherung Austria GmbH bis 100.000 Euro je Person gesetzlich geschützt. Aufgrund der österreichischen Banklizenz gilt bank99 als steuereinfache Bank, das heißt: Die österreichische Kapitalertragsteuer wird automatisch abgeführt und muss nicht in der Einkommensteuererklärung angegeben werden.
Mehr
- mehr über die Sparzinsen der bank99
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft
