Santander Bank senkt Tagesgeldzins von 1,5 auf 1,3 % p.a. – Neukundenzins bleibt bei 2,25 % p.a.

Mit 6. November 2025 hat die Santander Consumer Bank Österreich den Zinssatz ihres BestFlex-Online-Tagesgeldkontos von 1,50 % auf 1,30 % p.a. gesenkt. Für bestehende Kundinnen und Kunden tritt die Senkung allerdings erst am 7. Jänner 2026 in Kraft. Neukundinnen und Neukunden profitieren weiterhin von 2,25 % p.a. für vier Monate, danach gilt der reguläre Bestandszins der nun auf 1,30 % p.a. gesenkt wurde.

Änderungen im Überblick:

  • BestFlex – Online Tagesgeld: 1,300 % p.a. (bisher 1,500 % p.a., Senkung um −0,200 Prozentpunkte)
  • Gültig ab sofort, 06.11.2025 (bei Bestandskundschaften ab 07.01.2026)
  • Steuereinfaches Angebot (österreichische Bank)

Die Zinsen für die Festgelder bleiben bis auf weiteres gleich bei der Santander Consumer Bank.

Aktuelle Sparzinsen

Das attraktivste Angebot der Santander Bank bleibt das Online-Tagesgeld für Neukundschaften mit 2,25 % p.a. für vier Monate. Danach greift der Bestandskundenzins von derzeit 1,30 % p.a. Auch bei den befristeten Sparformen „BestFix“ gibt es moderate Zinsen bis zu 2,00 % p.a. für drei Jahre Bindung. Die Festgeldzinsen sind okay, es gibt aber Mitbewerber mit höheren Angeboten bei den verschiedenen Laufzeiten.

Aktuelle Zinsen der Santander Bank:

BankLaufzeitZinsen p.a.Besonderheiten
Santander Bank Online Tagesgeld (Neukunden)Täglich fällig2,250 %Neukundenangebot
Santander Bank BestFlex – Online TagesgeldTäglich fällig1,300 %
Santander Bank BestFix3 Monate1,500 %
Santander Bank BestFix6 Monate1,600 %
Santander Bank BestFix9 Monate1,700 %
Santander Bank BestFix12 Monate1,800 %
Santander Bank BestFix18 Monate1,800 %
Santander Bank BestFix24 Monate1,900 %
Santander Bank BestFix36 Monate2,000 %

Mitbewerb

Top 5 Angebote (nur steuereinfach)

Im Vergleich zu anderen steuereinfachen Banken liegt die Santander Bank mit ihrem Neukundenzins von 2,25 % p.a. im Spitzenfeld. Für Bestandskundschaften fällt der Zins mit 1,30 % p.a. jedoch klar ab.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
DADAT BankOnline Sparen (Neukunden)2,250 %Neukundenangebot
Santander BankOnline Tagesgeld (Neukunden)2,250 %Neukundenangebot
Trade RepublicTagesgeld2,000 %
Addiko BankTagesgeld Neukunden2,000 %Neukundenangebot
bank99flexsparen992,000 %Neukundenangebot

Santander hält damit im österreichischen Vergleich weiterhin einen Platz unter den besten Angeboten für täglich fälliges Sparen. Für Bestandskundinnen und -kunden wird das Tagesgeld mit 1,30 % p.a. jedoch weniger attraktiv.

Top 5 Angebote (inklusive nicht steuereinfach)

Zieht man auch nicht steuereinfache Angebote hinzu, zeigt sich ein deutliches Zinsgefälle. Anbieter wie Bfor Bank oder Consorsbank liegen klar über dem steuereinfachen Niveau, erfordern jedoch eine manuelle Versteuerung über das Formular E1kv. Wie das funktioniert, zeigt dieser Beitrag.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
Bfor BankBfor+3,500 %Neukundenangebot – nicht steuereinfach
ConsorsbankTagesgeld Neukundenangebot3,100 %Neukundenangebot – nicht steuereinfach
QuirionZinskonto3,000 %Neukundenangebot – nicht steuereinfach
Scalable CapitalZins für Neuabschlüsse3,000 %Neukundenangebot – nicht steuereinfach
Advanzia BankTagesgeld Neukundenangebot2,700 %Neukundenangebot – nicht steuereinfach

Wer die Steuer selbst abführt, kann im Ausland derzeit um bis zu 2,2 Prozentpunkte höhere Zinsen erhalten als bei der Santander Bank nach Ablauf des Neukundenvorteils.

Über / Einlagensicherung

Die Santander Consumer Bank GmbH ist eine in Österreich ansässige Tochter der internationalen Santander-Gruppe. Sie bietet Giro-, Spar- und Kreditprodukte an und zählt zu den steuereinfachen Banken in Österreich.
Die Bank unterliegt der Einlagensicherung Austria Ges.m.b.H. (ESA). Einlagen sind pro Person und Bank bis zu 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx