Die Santander Consumer Bank, steuereinfach, hat ihre Sparzinsen zuletzt mehrfach angepasst und heute mit 19. August 2025 ist es mal wieder soweit. Kurze Laufzeiten wurden gesenkt, während mittlere bis längere Bindungen von Zinserhöhungen sogar profitieren. Der Tagesgeldzins bleibt bis auf weiteres unangetastet mit 1,50 % p.a. für Bestandskundschaften und für neue Kundschaften sogar mit 2,25 % p.a. für 3 Monate.
Hier die Veränderungen beim Festgeld, die Senkungen als auch die Erhöhungen:
- BestFix 6 Monate: 1,600 % p.a. (vorher 1,800 % p.a., Senkung um -0,200 Prozentpunkte)
- BestFix 9 Monate: 1,600 % p.a. (vorher 1,700 % p.a., Senkung um -0,100 Prozentpunkte)
- BestFix 12 Monate: 1,700 % p.a. (vorher 1,600 % p.a., Erhöhung um 0,100 Prozentpunkte)
- BestFix 18 Monate: 1,700 % p.a. (vorher 1,600 % p.a., Erhöhung um 0,100 Prozentpunkte)
- BestFix 24 Monate: 1,800 % p.a. (vorher 1,600 % p.a., Erhöhung um 0,200 Prozentpunkte)
- BestFix 36 Monate: 1,800 % p.a. (vorher 1,600 % p.a., Erhöhung um 0,200 Prozentpunkte)
Aktuelle Sparzinsen
Die attraktivsten Angebote der Santander Bank liegen derzeit bei 1,80 % p.a. für mittlere und längere Bindungen. Kurzläufer wie 6 und 9 Monate bieten dagegen nur noch 1,60 % p.a. Das Neukunden-Tagesgeld wurde ebenfalls gesenkt, bleibt aber mit 2,25 % p.a. interessant.
Tabelle: Aktuelle Konditionen
Bank | Laufzeit | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Santander Bank Online Tagesgeld (Neukunden) | Täglich fällig | 2,250 % | Neukund:innenangebot |
Santander Bank BestFlex – Online Tagesgeld | Täglich fällig | 1,500 % | |
Santander Bank BestFix | 3 Monate | 1,500 % | |
Santander Bank BestFix | 6 Monate | 1,600 % | |
Santander Bank BestFix | 9 Monate | 1,600 % | |
Santander Bank BestFix | 12 Monate | 1,700 % | |
Santander Bank BestFix | 18 Monate | 1,700 % | |
Santander Bank BestFix | 24 Monate | 1,800 % | |
Santander Bank BestFix | 36 Monate | 1,800 % |
Mitbewerb
Für den Vergleich betrachten wir die Laufzeit von 12 Monaten.
Steuereinfache Angebote
Hier liegt die Santander Bank mit 1,70 % p.a. klar unter den besten Angeboten. Wüstenrot, Denizbank sowie Porsche Bank bieten bis zu 2,00 % p.a., also 0,30 Prozentpunkte mehr.
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Wüstenrot Bank | Wüstenrot FIX | 2,000 % | |
Denizbank | Festgeld | 1,950 % | |
Porsche Bank | Direktsparen Fix | 1,900 % | |
Anadi Bank | Online Festgeld | 1,900 % | |
DADAT Bank | Online Festgeld | 1,900 % |
Alle Angebote inkl. nicht steuereinfach
Noch deutlicher wird der Unterschied, wenn man nicht steuereinfache Banken berücksichtigt. Klarna bietet 2,53 % p.a. – das sind 0,83 Prozentpunkte mehr als bei Santander. Auch Bigbank (2,35 % p.a.) liegt klar darüber. Wer solche Angebote nutzen möchte, muss die Erträge jedoch selbst versteuern. Wie das funktioniert, zeigt dieser Beitrag.
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Klarna | Festgeldkonto | 2,530 % | nicht steuereinfach |
Bigbank | Festgeld | 2,350 % | nicht steuereinfach |
Yapi Kredi | Euro-Plus Festgeldkonto | 2,150 % | nicht steuereinfach |
Wüstenrot Bank | Wüstenrot FIX | 2,000 % | |
Willbe Invest | Festgeld | 1,990 % | nicht steuereinfach |
Über / Einlagensicherung
Die Santander Bank ist ein international tätiges Institut mit Sitz in Spanien, das in Österreich mit der Marke Santander Consumer Bank präsent ist. Kundeneinlagen sind über die österreichische Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Person abgesichert. Damit unterliegt die Bank denselben Sicherungsmechanismen wie andere österreichische Institute.
In Österreich bietet die Santander Consumer Bank vor allem Konsumkredite und Sparzinsen an.
Mehr
- zur Santander Bank
- mehr über die Santander Sparzinsen
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft