Anadi Bank hat ihre Sparzinsen erneut gesenkt. Nach der letzten Anpassung am 20. Jänner wurden nun die Zinssätze für das Online Festgeld in allen Laufzeitkategorien reduziert. Der neue Zinssatz beträgt einheitlich 2,500 % p.a., was einer Senkung um 0,100 Prozentpunkte entspricht.
Betroffen sind die folgenden Produkte:
- Online Festgeld 3 Monate: Von zuvor 2,600 % p.a. auf nun 2,500 % p.a.
- Online Festgeld 6 Monate: Ebenfalls von 2,600 % p.a. auf 2,500 % p.a.
- Online Festgeld 12 Monate: Auch hier von 2,600 % p.a. auf 2,500 % p.a.
Die Zinsen bleiben gleich beim Tagesgeld als auch bei der Laufzeit über 24 Monate.
Aktuelle Sparzinsen
Anadi Bank hat in den letzten Monaten mehrere Anpassungen ihrer Zinssätze vorgenommen, die sowohl kurzfristige als auch längerfristige Sparangebote betreffen. Die jüngsten Änderungen wurden am 30. Jänner 2025 vorgenommen, wobei die Zinsen für 3-, 6- und 12-monatige Laufzeiten von 2,600 % p.a. auf 2,500 % p.a. gesenkt wurden – eine Reduktion um -0,100 Prozentpunkte.
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Veränderung Prozentpunkte | Änderungsdatum | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Täglich fällig | 3,000 % | -0,100 | 20.01.2025 | Neukundenangebot | |
Täglich fällig | 2,000 % | 04.10.2023 | |||
3 Monate | 2,600 % | 2,500 % | -0,100 | 30.01.2025 | |
6 Monate | 2,600 % | 2,500 % | -0,100 | 30.01.2025 | |
12 Monate | 2,600 % | 2,500 % | -0,100 | 30.01.2025 | |
24 Monate | 2,300 % | -0,100 | 18.12.2024 |
Bereits am 20. Jänner 2025 wurde der Zinssatz für das täglich fällige Neukundenangebot von 3,000 % p.a. auf 2,900 % p.a. reduziert. Auch langfristige Angebote waren betroffen: Am 18. Dezember 2024 sank der Zinssatz für die 24-monatige Laufzeit von 2,400 % p.a. auf 2,300 % p.a., ebenfalls eine Reduktion um -0,100 Prozentpunkte.
Eine frühere Anpassung fand bereits am 4. Oktober 2023 statt, bei der der Zinssatz für ein weiteres täglich fälliges Konto auf 2,000 % p.a. festgelegt wurde.
Mitbewerb
Die Anadi Bank bietet mit ihrem Online Festgeld (3 Monate) einen Zinssatz von 2,500 % p.a., was sie sowohl in der Kategorie der steuereinfachen Angebote als auch in der erweiterten Liste inklusive nicht steuereinfacher Angebote auf einen mittleren bis hinteren Rang positioniert.
Top 5 steuereinfach:
- Addiko Bank und Vakifbank führen mit 2,700 % p.a. die Liste an und bieten damit einen leicht höheren Zinssatz (+0,200 Prozentpunkte) als Anadi Bank.
- Denizbank ist mit 2,550 % p.a. etwas besser (+0,050 Prozentpunkte).
- Anadi Bank liegt mit 2,500 % p.a. auf dem vorletzten Platz vor der Wüstenrot Bank, die nur 2,300 % p.a. bietet.
Top 5 inklusive nicht steuereinfach:
- Bigbank führt diese Liste mit 3,150 % p.a. (nicht steuereinfach) an, was einen deutlichen Vorteil von +0,650 Prozentpunkten gegenüber der Anadi Bank bedeutet.
- Addiko Bank und Vakifbank bleiben mit 2,700 % p.a. weiterhin vor Anadi Bank.
- Auch Denizbank bietet mit 2,550 % p.a. leicht bessere Konditionen.
- Anadi Bank nimmt hier ebenfalls den vierten Platz ein.
Über / Einlagensicherung
Die Austrian Anadi Bank bietet modernes Digitalbanking, das Einfachheit und Flexibilität verbindet. Mit Online-Krediten, Giro- und Sparkonten sowie innovativen Apps ermöglicht sie schnelle und bequeme Finanzlösungen. Attraktive Zinsen und transparente Konditionen stehen dabei im Mittelpunkt. Ihre Plattform „Anadi erklärt“ liefert leicht verständliche Finanzinfos. Als steuereinfache Bank kombiniert sie Innovation mit persönlichem Service.
Die Anadi Bank ist Mitglied der Einlagensicherung Austria, Einlagen bis maximal 100.000 Euro sind über sie abgesichert.
Mehr
- direkt zur Anadi Bank
- mehr über die Sparzinsen der Anadi Bank
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft