Die nicht steuereinfache Consorsbank hat den Zinssatz für ihr Tagesgeldangebot auf 3,25 % p.a. angepasst. Trotz der Senkung bleibt das Angebot durch eine Zinsgarantie für 3 Monate und eine maximale Einlagesumme von 1.000.000 Euro weiterhin attraktiv. Neukund:innen können sich zudem für kurze Zeit eine Prämie von 40 Euro sichern.
- Tagesgeld Neukundenangebot 3,250 % p.a. bisher 3,500 % p.a. (Senkung um -0,250 Prozentpunkte)
Direkt zur Consorsbank:
- zur Consorsbank
Details des Angebots für Neukunden:
- 3,25 % p.a. Zinsen auf das Tagesgeld, garantiert für 3 Monate.
- Prämie von 40 € bei einem Zahlungseingang von mindestens 25.000 € auf das Tagesgeld- oder Verrechnungskonto.
- Zinsgutschrift vierteljährlich, wodurch der Zinseszins-Effekt verstärkt wird.
- Maximale Einlagesumme: 1.000.000 Euro.
Zusätzlich bietet die Consorsbank besondere Vorteile für Wertpapierkunden:
- 12 Monate lang nur 0,95 Euro pro Order über den Handelsplatz Tradegate.
- Keine Sparplan-Gebühren für ein Jahr.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Neukunden und ist zeitlich begrenzt. Wer von den attraktiven Konditionen profitieren möchte, sollte zeitnah handeln.
Aktuelle Sparzinsen
Das sind die aktuellen Sparzinsen, bei der nicht steuereinfachen Consorsbank:
Bank | Laufzeit | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Consorsbank Tagesgeld Neukundenangebot | Täglich fällig | 3,250 % | Neukundenangebot |
Consorsbank Tagesgeld | Täglich fällig | 1,000 % | |
Consorsbank Online Festgeld | 6 Monate | 2,000 % | |
Consorsbank Online Festgeld | 12 Monate | 2,250 % | |
Consorsbank Online Festgeld | 24 Monate | 1,750 % | |
Consorsbank Online Festgeld | 36 Monate | 1,750 % | |
Consorsbank Online Festgeld | 48 Monate | 2,000 % | |
Consorsbank Online Festgeld | 60 Monate | 2,000 % |
Mitbewerb
Die 3,25 % p.a. für 3 Monate der Consorsbank sind im Vergleich zu anderen Angeboten im Markt ein solides Angebot, besonders wenn man nicht steuereinfache Angebote berücksichtigt. Es liegt auf Platz 3 der Top-5-Angebote in dieser Kategorie, hinter der Bigbank (3,5 % p.a.) und der Advanzia Bank (3,4 % p.a.).
Top 5 Angebote, nur steuereinfach
Die Consorsbank bietet keine steuereinfache Abwicklung, daher ist sie in dieser Kategorie nicht vertreten. Das beste steuereinfache Angebot liegt bei 3,1 % p.a. (Anadi Bank), was niedriger ist als die 3,25 % der Consorsbank, aber durch den Komfort der automatischen Besteuerung für manche Anleger attraktiver sein kann.
Das sind die Top 5 Angebote mit ausschließlich steuereinfachen Angeboten.
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
Anadi Bank | Online-Sparen (Neukunden) | 3,100 % | Neukundenangebot |
Addiko Bank | Tagesgeld Neukunden | 3,000 % | Neukundenangebot |
DADAT Bank | Online Sparen (Neukunden) | 3,000 % | Neukundenangebot |
Santander Bank | Online Tagesgeld (Neukunden) | 3,000 % | Neukundenangebot |
Renault Bank direkt | Tagesgeld | 2,300 % |
Top 5 Angebote, inklusive nicht steuereinfach
Bigbank (3,5 % p.a.) und Advanzia Bank (3,4 % p.a.) bieten höhere Zinsen, aber die Consorsbank schließt mit 3,25 % direkt an und hebt sich durch eine umfangreiche Produktpalette (wie die Depot-Konditionen) ab. Im Vergleich zu steuereinfachen Angeboten wie der Anadi Bank (3,1 % p.a.), bietet die Consorsbank einen Zinsvorteil, erfordert jedoch den Aufwand der eigenen Steuerabwicklung.
Das sind die Top 5 Angebote, hier werden auch nicht steuereinfache Angebote mitberücksichtigt. Sparzinsen aus dem Ausland müssen selbst versteuert werden über die Einkommensteuererklärung. Hier gibt es ein eigenes Formular E1kv. Wie das Selbstversteuern geht, zeigt dieser Beitrag.
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
Bigbank | Tagesgeld (Neukunden) | 3,500 % | Neukundenangebot, nicht steuereinfach |
Advanzia Bank | Tagesgeld Neukundenangebot | 3,400 % | Neukundenangebot, nicht steuereinfach |
Consorsbank | Tagesgeld Neukundenangebot | 3,250 % | Neukundenangebot, nicht steuereinfach |
Anadi Bank | Online-Sparen (Neukunden) | 3,100 % | Neukundenangebot |
Addiko Bank | Tagesgeld Neukunden | 3,000 % | Neukundenangebot |
Über / Einlagensicherung
Die Consorsbank bietet mit 3,5 % einen attraktiven Zins, der höher ist als bei den meisten Konkurrenten, aber leicht unter dem 3,6 %-Angebot der Santander Consumer Bank liegt. Im Gegensatz zu den Angeboten der anderen Banken ist das Consorsbank-Angebot nicht steuereinfach, was bedeutet, dass die Steuerverpflichtungen separat geregelt werden müssen. Alle verglichenen Alternativen richten sich ausschließlich an Neukunden, während die Bedingungen und Gültigkeitsdauer dieser Zinsen variieren können.
Die Consorsbank, eine deutsche Direktbank, wurde 1994 gegründet und war ursprünglich unter dem Namen Cortal Consors bekannt. Seit 2002 gehört sie zur französischen BNP Paribas-Gruppe und bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privatkunden an, darunter Konten, Wertpapierhandel, Sparprodukte, Kredite und Versicherungen. Obwohl die Consorsbank in Deutschland tätig ist, unterliegt sie aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur BNP Paribas der französischen Einlagensicherung (Fonds de Garantie des Dépôts) mit einer Absicherung von 100.000 Euro pro Person. Zusätzlich ist sie Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., was derzeit eine maximale Entschädigung von 5 Millionen Euro pro Person ermöglicht, wobei dieser Betrag ab 2025 auf 3 Millionen und ab 2030 auf 1 Million Euro reduziert werden soll.
Mehr
- zur Consorsbank
- mehr über die Consorsbank Sparzinsen
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft